JSG wünscht schöne Weihnachten!

Hallo liebe JSG-Familie,

 

so langsam neigt sich dies für uns alle von Corona geprägte besondere Jahr 2020 dem Ende entgegen. Sportlich musste die letzte Saison nach dem ersten Lock down im März vorzeitig beendet werden. Gewonnene Meisterschaften und gute Tabellenplätze konnten leider nicht mehr angemessen gefeiert und ausscheidende Trainer, alle langjährig und mit vollem Einsatz dabei, leider nicht gebührend verabschiedet werden. Auch das allseits geliebte Pfingstturnier in Delmenhorst sowie das JSG-Saisonabschlussfest fiel Corona zum Opfer. Zudem galt es neue Trainer/innenstellen zu besetzen, das auch gelungen ist.

Es folgte eine lange Durststrecke mit viel Individualtraining. Das ist nicht immer einfach gewesen. Zu ändern war es jedoch nicht. Aber mit viel Motivation und Durchhaltevermögen konnte dann noch vor den Sommerferien erst mit Outdoor Training, dann aber auch wieder in der Halle trainiert werden.

Mit viel Feuer sind alle zehn weiblichen und männlichen Mannschaften und ihre Trainer/innen in den Trainingsbetrieb gestartet.

Erst nur für den Trainings- dann auch für den Spielbetrieb sind umfangreiche Hygienekonzepte ausgearbeitet worden, deren Einhaltung elementar für die Wiederaufnahme und Ausübung unserer Sportart gewesen sind und wohl auch noch bleiben werden. Ausgefallene Qualifikationsturniere, die eigentlich hätten nach den Osterferien starten sollen, sind dann im September nachgeholt worden.

 

Sehr erfolgreich verliefen die Qualifikationsspiele für die männliche A- und B-Jugend, die sich beide für die Oberliga qualifiziert haben. Weibliche B- und männliche C-Jugend qualifizierten sich jeweils für die Bezirksliga OWL. Alle anderen Teams vertreten unsere JSG im Handballkreis. Erste Serienspiele der gemischten E-Jugend, weiblichen D- und männlichen D-Jugendmannschaften konnten dann schon im September/ Oktober erfolgreich ausgetragen werden.

Doch bevor die reguläre Saison für unsere Mannschaften im Handballverband und Bezirk Ende Oktober/ Anfang November starten konnte, war sie Corona bedingt auch schon wieder unterbrochen.

 

Wann und wie wir wieder in die Hallen kommen, um zu trainieren und zu spielen, bleibt weiterhin leider völlig offen. Im Hintergrund tauschen sich viele Leute in Online-Konferenzen aus, wie mögliche Szenarien aussehen könnten. Erste Überlegungen gehen dahin, dass der Spielbetrieb bis zum 30.06.2021 gehen soll, insbesondere im Jugendbereich. Wenn dieses nicht möglich sei, sollen weitere Szenarien entwickelt werden. Aktuell ist wieder individuelles Training mit Disziplin, Motivation und Durchhaltevermögen angesagt. Wir wissen, dass das zu dieser Jahreszeit nicht einfach ist, aber im Moment die einzige Möglichkeit sich fit zu halten.

 

Wir möchten uns recht herzlich bei Euch bedanken, dass Ihr Euch alle dieser schwierigen Situation gestellt habt und freuen uns, wenn hoffentlich bald unser schöner Handballsport wieder ausgeübt werden kann. Dass man sich wieder in der Halle trifft, um rassige Handballspiele zu sehen, um anzufeuern, um ein Stück Kuchen zu essen und einen Becher Kaffee zu trinken, um miteinander zu reden und einfach Spaß zu haben.

 

Dann können wir auch wieder Erfolge feiern, wie im Bild die letztjährige weibliche C-Jugend zum Gewinn der Kreis- und Bezirksligameisterschaft.

 

Wir bedanken uns bei: