· 

Training in den Sporthallen ab dem 22.06.2020

Information zur Situation im Handballsport und Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

 

Die JSG Lenzinghausen-Spenge (JSG) hat ab dem 08.06.2020 wieder mit dem eingeschränkten Trainingsbetrieb mit Mannschaften im Freien ohne Körperkontakt begonnen (Artikel).

 

Die letzten Änderungen der Coronaschutzverordung (CoronaSchVO) vom 20.06.2020 ergeben u. a. weitere Lockerungen:

  1. Kontaktfreier Sport ist in Sporthallen mit mehr als 10 Personen möglich. Jede Person sollte mindestens 10 Quadratmeter Fläche zur Verfügung stehen (ein Handballfeld hat eine Fläche von 20 x 40 m², also 400 m², das entspricht maximal 40 Personen)
  2. Maximal 10 Personen können auch in geschlossenen Räumen bei guter Durchlüftung und ohne Mindestabstand nicht-kontaktfreien Sport in Trainings- und Wettbewerbsform ausüben. Im Freien ist dies mit bis zu 30 Personen zulässig.

Das bestehende Hygiene- und Verhaltenskonzept vom 06.06.2020 für den kontaktfreien Trainingsbetrieb im Freien (Anlage 1) wird um das Hygiene- und Verhaltenskonzept für das Training in Sporthallen ergänzt (siehe Anlage 3). Dies erfolgt in Abstimmung mit den Hauptvereinen TV Lenzinghausen e.V. und TuS Spenge e.V.

 

Die Trainer*innen werden zusammen mit der JSG-Leitung weiterhin Trainingstermine und Trainingsorte im Voraus festlegen. Alle Trainingseinheiten werden draußen oder in den zur Verfügung stehenden Sporthallen ohne Körperkontakt durchgeführt. In Ausnahmefällen ist auch Training mit Körperkontakt in Kleingruppen mit bis zu 10 Personen (inkl. Trainer*innen) möglich. Wird mit Körperkontakt trainiert, ist das auf der Kontaktliste gesondert zu kennzeichnen. Benötigte Handdesinfektionsmittel werden von der JSG bzw. den Trainern vor Ort bereitgestellt. Flächendesinfektionsmittel werden von der Stadt Spenge gestellt und sind in den Sporthallen vorhanden. Sie stehen üblicherweise in den Regieräumen der jeweiligen Sporthallen (Holzwiese 1/ 2, Werburger Sporthalle) In der Sporthalle Lenzinghausen wird hierfür der letzte Raum rechts im Gang zu den Besuchertoiletten genutzt. Alle benutzten Utensilien in den Sporthallen (z.B. Bänke, Medizinbälle, ... auch Klinken von Türen) müssen nach Trainingsende mit dem Flächendesinfektionsmittel gereinigt werden. Ein persönlicher Mund-Nase-Schutz ist von jedem Teilnehmer für den Notfall (z. B. Behandlungen bei Verletzungen) mitzuführen.

 

Bei der ersten Teilnahme an einem Training ist der FRAGEBOGEN COVID-19 IM HANDBALLSPORT (Anlage 2) vollständig ausgefüllt zusammen mit der Bestätigung Kenntnisnahme für die Teilnahme am Trainingsbetrieb mitzubringen. Bei nachfolgenden Trainings wird eine Kontaktliste mit den Teilnehmern des Trainings geführt. Durch die Teilnahme an weiteren Trainings wird bestätigt, dass sich an dem ursprünglichen Antworten des Fragebogens nichts geändert hat.

 

Datenschutz/ Informationspflicht:

  1. Im Fall, dass zwei Wochen nach Besuch der Sportstätte bzw. der Übungsstunde eine Infektion oder der Kontakt zu einer infizierten Person festgestellt wird, besteht die Verpflichtung der umgehenden Information des Vereins.
  2. Personenbezogene Daten sowie Informationen über Krankheitssymptome oder den Kontakt zu infizierten Personen werden zusätzlich zu der bisherigen Datenverarbeitung ausschließlich unter strengster Beachtung des Datenschutzes verwendet, um den Anforderungen des Infektionsschutzgesetzes sowie etwaige, einschlägige aktuelle Vorschriften zu erfüllen. Sobald die Speicherung dieser personenbezogenen Daten nicht mehr notwendig ist, werden diese umgehend vernichtet.
  3. Die Nutzung der Sportangebote erfolgt auf eigene Gefahr des Mitglieds. Der Vorstand der Hauptvereine von TV Lenzinghausen e.V. und TuS Spenge e.V. sowie die Leitung der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Lenzinghausen-Spenge sorgen lediglich für die Wahrung und Umsetzung der verbindlichen, geltenden Verhaltens- und Hygienevorschriften zur Minimierung des Ansteckungsrisikos. Die Vereine bzw. die von ihnen eingesetzte Leitung der JSG, übernimmt keine Haftung, auch im Fall, dass ihnen Grunderkrankungen und/ oder der gesundheitliche Status seiner Mitglieder bekannt sein sollte.

Alle Informationen werden auch auf dieser Homepage veröffentlicht und aktualisiert. Für Fragen stehen euch die Trainer*innen und die JSG-Leitung zur Verfügung.

 

 

Kontakt JSG-Leitung:

Jens Nickolaus (Hygiene-Beauftragter der JSG)
Telefon: 01515 9430070
E-Mail: jnickolaus@teleos-web.de

 

Andreas Lüdeking (Leiter JSG)
Telefon: 01512 2235176
E-Mail: leitung@jsg-lenzinghausen-spenge.de

 

Anlage 1: Hygiene- und Verhaltenskonzept der JSG Lenzinghausen-Spenge Handball für den Trainingsbetrieb 

Anlage 2: FRAGEBOGEN COVID-19 IM HANDBALLSPORT

Anlage 3: Hygiene- und Verhaltenskonzept für das Training in Sporthallen (Stand 21.06.2020)

 

Zum Download auf "mehr lesen" klicken

Weitere Links

Download der Informationen vom 22.06.2020

Informationsschreiben zum erweiterten Trainingsbetrieb - Training in Sporthallen
Stand: 21.06.2020
JSG Informationsschreiben Training in Sp
Adobe Acrobat Dokument 336.6 KB
Anlage 1: Hygiene- und Verhaltenskonzept der JSG Lenzinghausen-Spenge Handball für den Trainingsbetrieb
Stand: 06.06.2020
Anlage 1_HYGIENEKONZEPT_Stand 06.06.2020
Adobe Acrobat Dokument 356.5 KB
Anlage 2: FRAGEBOGEN COVID-19 IM HANDBALLSPORT
Stand: 13.06.2020 (neue Version)
Anlage 2_FRAGEBOGEN COVID-19 IM HANDBALL
Adobe Acrobat Dokument 323.1 KB
Anlage 3: Hygiene- und Verhaltenskonzept für das Training in Sporthallen
Stand: 21.06.2020
Anlage 3_HYGIENEKONZEPT SPORTHALLEN_Stan
Adobe Acrobat Dokument 363.0 KB

Download der Kontaktliste für Trainer*innen

Kontaktliste Trainingseinheiten – JSG Lenzinghausen-Spenge Handball
Stand: 06.06.2020
JSG KONTAKTLISTE TRAININGSEINHEITEN_Stan
Adobe Acrobat Dokument 320.3 KB

Download der Informationen vom 06.06.2020

Informationsschreiben zur Situation im Handballsport und Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs
Stand: 06.06.2020
JSG Informationsschreiben Training in Sp
Adobe Acrobat Dokument 336.7 KB

Wir bedanken uns bei: