mC-Jugend mit 2 Siegen

 

JSG Lenz.-Spenge vs. HSG EuRo 30:26 (16:12)

 

Mit einem hinsichtlich Einstellung und Spielverständnis gelungenen Auftritt hat die C-Jugend der JSG Lenzinghausen-Spenge, die wiederum auf Mika Burghardt, Florian Möller und Jul Altvater verzichten musste, 30:26 (16:12) bei der HSG EuRO gewonnen. Interimscoach Calvin Geister – der die beiden etatmäßigen Coaches vertrat - war durchaus angetan von dem, was die Jungs ihm darboten: Griffigkeit in der Abwehr, mutiges Torwartspiel und erfolgreich zu Ende gespielte Angriffszüge sorgten über die gesamt Spielzeit dafür, dass die heimische Sieben einen weiteren Erfolg bei einem direkten Tabellennachbarn verbuchen konnte.  „Klasse fand ich, dass die Mannschaft die in den Auszeiten oder auch in der Halbzeitpause angesprochenen Veränderungen umsetzte. Das hat uns vor allen Dingen im Angriff zu weiteren Toren verholfen, als EuRO in der zweiten Halbzeit bedrohlich nahe kam. Ein Kompliment auch an jeden Einzelnen, denn bei nur einem Feldspieler auf der Bank haben alle alles gegeben“, ist Calvin Geister voll des Lobes für „sein“ Team.    

 

Jannis Krossner, Niklas Lutzke; Marlon Hülf (11/3), Aaron Lüdeking (6), Vitus Hellmann (6), Titus Wessels (4), Justin Krüger (3), Marius Reuter und Leon Kuhlmann.

JSG Lenz.-Spenge vs. JSG Hille Hartum 37:22 (21:13)

 

Zu einem auch in dieser Höhe verdienten 37:22 Erfolg  gegen die JSG Hille-Hartum kam die C-Jugend der JSG Lenzinghausen-spenge in ihrem Spiel der BeL OWL. Die Mannschaft, die ohne Jul Altvater, Thorben Jarbock und Marius Reuter, aber wieder mit Mika Burghardt antrat, spielte von Anfang an druckvoll im Angriff und konsequent im Abwehrverbund. Blieb das Spiel bis zum 12:10 (16. Min.) noch ausgeglichen, so setzten sich die Spenger nach einer von den Coaches Justus Aufderheide und Ole Callenius genommenen Auszeit bis zur Halbzeit mit 21:13 spielentscheidend ab. Angetrieben vom starken Mittelmann Aaron Lüdeking erspielte sich das Team in den zweiten 25 Minuten Chance um Chance durch Umsetzung ihrer eintrainierten Spielzüge, die zu schönen Toren führten. Hille-Hartum konnte sich nur unzureichend gegen die aufmerksame Deckung durchsetzten, viele Würfe wurden zudem von den guten Torhütern Niklas Lutzke und Jannis Krossner zunichte gemacht. So konnte die Mannschaft den Torabstand gleichbleibend hoch halten und steuerte einem sehr sicheren Sieg entgegen. Auch in diesem Spiel erzielte Marlon Hülf mit 18 Treffern die meisten Tore. „Heute waren aber alle Spieler offensichtlich in Torlaune. Nach dem knappen Hinspielerfolg konnten wir mit so einem Torfestival nicht rechnen, umso schöner für die Spieler selbst und auch für die Zuschauer, dass unsere Jungs so in Spiellaune waren. Wir haben heute eine deutliche Leistungssteigerung in spielerischer Hinsicht bei unserem Team gesehen“, fassten Aufderheide und Callenius das Spielgeschehen zusammen.                                                              

 

Niklas Luztke, Jannis Krossner; Marlon Hülf (18/2), Aaron Lüdeking (5), Mika Burghardt (4), Vitus Hellmann (4), Justin Krüger (4), Titus Wessels (2) und Leon Kuhlmann.

 

Wir bedanken uns bei: