mA-Jugend erkämpft am Ende einen Punkt

 

Nach zwei äußerst ärgerlichen Niederlagen hat sich die Mannschaft um Trainer Marco Mellmann am vergangenen Wochenende wieder mit „Kopf und Herz“ auf dem Feld gezeigt. Zu Beginn der Partie ging es schon „gut los“. Der angesetzte Schiedsrichter ist nicht erschienen, sodass wir uns gemeinsam auf den erfahrenen HV Schiedsrichter Ole Callenius einigen mussten. Die Partie wurde durchgehend vom Gast aus Minden angeführt und dominiert. Teilweise lagen wir mit bis zu acht Toren im Rückstand – zur Pause mit fünf. Unkonzentrierte und viel zu schnelle Abschlüsse, sorgten für die schnellen Konter-Möglichkeiten vom TSV Hahlen. Von den bis zur Halbzeit geworfenen 18 Toren, gingen sieben auf Konter-Tore.

In der Halbzeit hingen die Köpfe mal wieder auf „Halbmast“, doch anders als in den zwei Spielen zuvor konnte sich die Mannschaft aufrappeln. Eine kurze Pause für Mittelmann Joshua Kern und Rückraumschütze Timo Steiner, sorgte am Ende für die notwendige Kraftsammlung für die Schlussphase. Denn ärgerlicherweise mussten wir uns bereits früh von Levin Kaps verabschieden – knickte er doch um und zog sich dabei einen Bänderanriss am Fuß zu – er wird uns auch die weiteren Wochen ausfallen. Die Umstellung auf unsere gewohnte 5:1 Deckung mit dem Ziel „Bälle abfangen“ ging auf – Hahlen wurde zusehends unsicherer und machte das, was wir in Halbzeit eins taten – drucklose Torwürfe, die ins leere gingen. Doch bis zur 45. Spielminute lagen wir noch immer mit sieben Toren im Rückstand – Zeit ein Statement zu setzen. Joshua Kern und Timo Steiner blühten wieder auf und verwandelten mit druckvollem Handball schnelle und einfachere Tore im Kasten der Hahlener. Die Deckung machte „dicht“ und ließ Hahlen keine Chance mehr für Anspiele an Kreis, oder Druckaufbau. Eine 2-Minuten Strafe für Hahlen in der 54. Minute brachte uns dann noch die glücklichen Lücken. 2 ½ Minuten vor Schluss dann endlich der langersehnte 31:31 Ausgleich, im Anschluss sogar noch die erste Führung des Tages zum 32:31 für die Spenger Jungs. Eine „Notbremse“ von Abwehr-Wand Tim Schrader brachte uns dann aber eine Unterzahl und 7-Meter für die Gäste. Der Druck schien zu groß, Hüter Jörn Schlottmann zu stark für den Schützen – der 7-Meter konnte gehalten werden. Unser Angriff ging dann ärgerlicherweise ins leere und konnte zu dem entscheidenden Ausgleich für Hahlen verwandelt werden. 28 Sekunden auf der Uhr. Mellmann hatte noch seine Auszeit und legte sie 15 Sekunden vor Schluss – klare Devise: Abschluss nach Druckspiel durch Außen. In der Tat stellte Hahlen nicht auf offensiv um und ließ uns unseren Plan spielen – Druck erfolgreich – Pass zu Kilian Nagel, der den Ball aber letztlich nicht verwandeln konnte. So trennten sich die beiden Mannschaften mit einem „gewonnenen Unentschieden“ für Spenge, einem absolut „verloreneren Unentschieden“ für Hahlen. Am kommenden Wochenende geht es ins Lipperland zum TuS Müssen/Billinghausen – das Hinspiel in Spenge endete 43:24.

 

 

Nickolaus, Walkenhorst (1), Schrader (1), Plaumann (1), Steiner (3), Kaps, Schlottmann, Nagel (7), Tietz (4), Helling (1), Kern (7/1), Meinhardt (2), Paulini (5), Heere, Dix

 

Wir bedanken uns bei: