mC-Jugend bleibt Tabellenführer auf den Fersen

Das eigene Heimspiel gewonnen, der Konkurrent um Patz eins verloren. Besser hätte es für die Handballer der C-Jugend der JSG Lenzinghausen-Spenge nicht laufen können: während die heimische Sieben von Coach denkbar knapp, aber durchaus verdient, mit 32:31(12:14) gegen die HSG EGB Bielefeld die Oberhand behielten, musste der Tabellenführer aus Rödinghausen in Hahlen in eine Niederlage einwilligen. Somit bleiben die Spenger dem Tabellenersten auf den Fersen.

Im eigenen samstäglichen Spiel  - in dem die Mannschaft auf Mika Burghardt, Justin Krüger, Leon Kuhlmann und Florian Möller verzichten musste - kamen die  Jungs von Coach Justus Aufderheide nur schwer ins Spiel, zu zögerlich agierten  sie gegen eine offensiv ausgerichtete  Bielefelder Deckung und konnten  sich im ersten Abschnitt mehrfach bei Torwart Niklas Lutzke bedanken, der sie mit guten Paraden im Spiel hielt. 

Mit einem zwei Tore Rückstand ging es in die Pause, in deren  Verlauf der Coach wohl die richtigen Drehschrauben gefunden zu haben schien, denn mit  Beginn der zweiten 25 Minuten zeigte  sein Team ein anderes Gesicht: fortan wurde sowohl von den Halben Marlon Hülf und Vitus Hellmann als auch vom Mittelmann Aaron Lüdeking zielstrebig der Weg zum Tor gesucht, die Außenspieler nutzten ihre Freiräume zu schönen Anspielen an den Kreis, die Kreisläufer Titus Wessels treffsicher verwertete. Umstellungen durch den Coach in den Angriffs- und Abwehrformationen trugen dazu bei, dass das Spiel der heimischen Sieben sicherer wurde. Hinzu kam., dass in Halbzeit zwei Torwart Jannis Krossner seinem Pendant in Halbzeit in nichts nachstand. So konnte sich die JSG auf zeitweise vier Tore absetzen (28:24, 43. Min.). Eng wurde es noch einmal kurz vor Spielende, als die HSG auf offene Manndeckung umstellte und sich die Spenger durch zwei unnötige Ballverluste selbst noch einmal in Bedrängnis brachten, aber beim ein Tore Rückstand dann clever die Zeit herunterspielten.                                                              Niklas Lutzke. Jannis Krossner; Marlon Hülf (14/3), Titus Wessels (6), Aaron Lüdeking (6), Vitus Hellmann (3), Marius Reuter (2), Thorben Zarrbock (1), Jul Altvater

Wir bedanken uns bei: