Graue Wolken hingen über dem vergangenen Sonntag beim Spiel im Lipperland. Bis zur 23.Spielminute bot man den Zuschauern ein mit Fehlern überhäuftes Spiel und einem ständigen Kopf-an-Kopf Rennen. Erst zum Ende der zweiten Halbzeit blühte Spenge auf und konnte den Kopf wieder auf die Platte bringen. Völlig überhastete Abschlüsse auf das Tor und damit verbundene Tempo-Gegenstöße des Gegners hielt Detmold sogar 15 Minuten lang in der Führungsrolle dieses Spiels.
Erst die zweite Halbzeit, mit Umstellung der Deckung auf eine 5:1, ließ Detmold ratlos zurück. Gepaart mit der altbekannten Manndeckung von Levin Kaps, die uns die nötigen Freiräume bescherte, schafften wir es uns schnell abzusetzen und dominierten das Spiel von nun an. „Wir bleiben über die Herbstferien Tabellenführer, ein gutes Signal. Schauen wir uns die Torverhältnisse der aktuellen Tabelle an, so erkennt man,dass wir sehr gut gearbeitet haben und das bestmöglichste herausholen konnten.“, resümierte Trainer Mellmann. „Die Herbstpause werden wir nutzen um gemeinsam noch weiter das Teamverhalten, kombiniert mit schnelleren und effektiveren Auftakthandlungen zu fördern.“
Weiter geht es für uns dann erst in gut vier Wochen, am 02. November um 16:45 Uhr, wo wirdie sympathische Mannschaft aus Tecklenburg in Spenge empfangen werden. Wir kennendie Mannschaft schon aus der Qualifikation, wo wir in 40 Minuten 2 Punkte mit einem 27:9einsacken konnten. Doch auch Tecklenburg wird sich weiterentwickelt haben, vielleicht sogar Spieler hinzubekommen haben – kein Spiel, was wir unterschätzen dürfen.
Nickolaus, Walkenhorst (2/1), Tanakov (1/1), Heere (2), Schrader (1), Plaumann (5), Steiner(6/1), Kaps (5), Schlottmann, Nagel (2), Kern (7), Meinhardt (2), Paulini (2), Dix, Tietz.