Am vergangenen Sonntag spielte der Spenger A-Jugend Nachwuchs einen deutlichen Sieg gegen die Lipper aus Müssen heraus. 20 Minuten der ersten Halbzeit war das Spiel zäh wie Kaugummi. Unnötige Abschlüsse und falsche Anspiele an den Kreis führten zu einem ständigen Ausgleich der Gegner. Auch auf die Linie der Schiedsrichter mussten sich beide Mannschaften erst einmal einstellen, wurde es doch von unendlich vielen Freiwurf-Pfiffen stets unterbrochen und somit die Mannschaften zu einem Neuaufbau gezwungen. Ab der 21. Spielminute dann war die Kraft und der Kopf der Spieler wieder voll auf der Platte und wir arbeiteten uns ein solides 7-Tore Polster zur Halbzeit heraus.
Der Müssener Trainer stellte um und nahm in der zweiten Halbzeit unseren Rückraum in Manndeckung – unverständlich, waren es doch insbesondere die Tore über die Kreisläufer Niklas Plaumann und Max Meinhardt, die zu dem Vorsprung führten. Wir nehmen es dankend an und schließen weitere „einfache“ Tore ab. Müssen wurde auch im Angriff immer unkonzentrierter und ließen sich auf etliche Diskussionen ein – insbesondere auch untereinander, statt zu spielen. Das nutzen wir und treten in der 6:0 Deckung weit mehr heraus, als wir es noch in den Spielen zuvor taten, fingen Bälle sauber ab, machten Auftakthandlungen zu Nichte. Mit druckvollem Vollgas-Spiel erlaufen wir uns einige Tempo Gegenstoß-Tore und nicht zu vergessen ist wieder einmal unsere Betonwand im Tor – Jörn Schlottmann. Er schaffte es, neben den vielen Paraden aus dem Spiel heraus, eine „Triple-Parade“. Wurf von außen – gehalten, Abpraller von Rückraum – gehalten, Abpraller vom Kreis – gehalten und gesichert. Ein Funfakt noch am Rande: 100% der zwei uns zugesprochenen Strafwürfe wurden von Kapitän Paulini sauber im Kasten versenkt 😊 „Von Spiel zu Spiel kommen wir mehr als Team zusammen, wir funktionieren viel besser als noch zum Start. Mit einem 18-Spieler Kader ist das keine leichte Aufgabe, doch wir haben uns gefunden und arbeiten hart. Uns kommt zu Gute, dass wir aktuell noch die vermeintlich leichteren Gegner auf dem Papier haben. Die großen Größen Hörste, Emsdetten, Senden und weitere kommen erst noch. Doch ich fühle mich gewappnet. Ich bin stolz auf die Jungs. Tabellenplatz 1 mit dem eigenen Vereinsnamen zu sehen, erfüllt natürlich jedes Trainerherz.“ Nächste Woche geht es dann zum zweiten „Lipper-Verein“, zur SG Detmold, die eine durchwachsene Saison spielen. Gewinnen sie doch deutlich gegen Müssen, verlieren sie gleichwohl gegen Gremmendorf und Tecklenburg. Um 17:15 Uhr am Sonntag geht’s in Detmold dann weiter.
Nickolaus, Schrader (3), Plaumann (7), Steiner, Kaps (6), Schlottmann, Nagel (3), Tietz (4), Helling, Kern (6), Meinhardt (2), Stoltze (2), Paulini (7/2), Dix, Heere