mB1 verpasst Punkte in Brake
In einem über 50 Minuten gleichwertigen Spiel bekamen die Jungs der JSG in der Abwehr von Anfang an keinen richtigen Zugriff. Immer wieder ergaben sich Lücken und die Gäste aus Brake tauchten frei vor den Torhütern, Niklas Heitmann und Ben Lampe, auf. Diese hielten ihr Team in beiden Halbzeiten mit guten Paraden im Spiel. Brake führte zur Halbzeit verdient mit 16:14. In der 2. Halbzeit ging ein Ruck durch das Heimteam. Plötzlich stand die Abwehr und schnell vorgetragene Angriffe, die durch Marlon Hülf oftmals sicher verwandelt wurden, brachten eine 2-Tore-Führung. Diese Führung gab leider keine Sicherheit. Brake kämpfte sich zurück und schaffte den Ausgleich. Zum Ende des Spiels hatten die Gastgeber zusätzlich noch etwas Pech im Abschluss . Der Gast aus Brake setze sich ab und nahm letztlich glücklich mit dem Endstand von 31:29 beide Punkte mit. Am kommenden Sonntag, 29.09.2019, 13.00 Uhr tritt die JSG in Minden gegen den HSV Minden Nord an.
Niklas Heitmann, Ben Lampe, Marlon Hülf 8/3, Tobias Gieselmann 3, Ole Mey 1, Julian Osha 1, Finn Fechtel 4, Adrian Böhnke 3, Kenneth Krüger, 3, Philipp Hohenberger 3, David Borgstedt 3
mB2 mit vedienten Punktgewinn
Am Sonntagabend trat die B2-Jugend der JSG in Bad Salzuflen an. Die Jungs der JSG zeigten von Beginn an eine kämpferisch sehr starke Leistung. Die Gastgeber kamen mit zunehmender Spieldauer besser ins Spiel. Der körperlich sehr starke Kreisläufer fand immer wieder Lücken in der Deckung der JSG und brachte sein Team in Front. Gegen Ende der 1. Halbzeit zeigten die Schiedsrichter einem Heimakteur die blau-rote Karte nach einem Foulspiel gegen den besten Angreifer, Nils Kroßner, der JSG. Beim Stand von 12-15 Toren wurden die Seiten gewechselt. Mit Wiederanpfiff schienen die Kräfte der JSG-Jungs zu schwinden. Salzuflen setzte sich Tor um Tor ab und führte mit 20-14. Dieser Rückstand schockte die Jungs aber nicht. Plötzlich stand die Abwehr. Das gute Angriffsspiel brachte Tor um Tor. Beim Stand von 24:24 war die JSG sogar noch einmal in Ballbesitz. Letztlich schaffte kein Team mehr den Siegtreffer und das 24:24 war ein gerechtes Endergebnis.
Ben Kuhlmann, Nils Kroßner 8, Malte Müller 3, Henry Pielsticker 2, Nick Heininger, Mika Tiemeier 4, Marlon Vogt 2, Mika Heinig 3, Johannes Kottkamp 2