Was für ein Spiel, was für ein Auf und Ab. Aber fangen wir von vorne an. Eine ausgeglichene Partie zeigte sich an diesem Sonntag Spätnachmittag in Hahlen. Bis zur 24. Spielminute lag Spenge grundsätzlich in Führung. In der 26. dann die Kehrtwende und der Ausgleich für die stärker auftrumpfenden Hahlener, in der 29. Schafften es die Hahlener sogar das Blatt zum12:11 zu drehen. Mit einem Tempo Gegenstoß in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit kam dann der Treffer mit dem Schlusspfiff von Tim Schrader, der uns den Ausgleich sicherte. Eine Lösung musste her. Wir lösten die 6:0 Deckung auf um den Angriff der Jungs aus Hahlen nachhaltig zu stören und zu schnellen Tempo-Gegenstoß Toren zu gelangen.
Das funktionierte wunderbar, sodass sich der Hahlener Trainer beim Spielstand von 17:20 bereits 7Minuten nach Anpfiff von Halbzeit zwei zur frühen Auszeit gezwungen sah. Wir blieben weiter in der 5:1 Deckung und machten weiter Druck. Eine nicht nachvollziehbare 2-Minuten Strafe für Niklas Plaumann brachte dann schnell wieder unnötige Spannung ins Spiel und Hahlen kam auf zwei Tore ran. Wieder zog Spenge, diesmal mit einem aufblühenden Timo Steiner in Kombination mit dem „unzerstörbaren Jörn Schlottmann“ im Tor. Zur 47. Spielminute dann der erneute 4-Tore Vorsprung den es zu halten galt – nicht zuletzt, weil Spielmacher Joshi Kern, gesundheitlich angeschlagen, die Kondition verlor und ausgewechselt werden musste. Doch wieder einmal werden wir hektisch, fühlen uns, durch die nun offensive 5:1 Deckung von Hahlen völlig unter Druck gesetzt und schenken dem Gegner die Bälle direkt in die Hand. Zur 52. Spielminute hatte Hahlen nun beim 26:28 die Chance das Blatt zu drehen, doch Spenge machte hinten dicht, brachte nun den langgewachsenen Rückraumshooter unter Kontrolle und verhinderte die große Schmach. Wir schenkten Hahlen noch ein letztes Tor. Durch die offensive Deckung vernachlässigte Hahlen in Gänze die starken Außenspiele rSpenges und konzentrierten sich zu sehr auf unseren Rückraum – wir sagen Danke, schließen noch ganze vier Mal über Kilian Nagel und Elias Paulini ab und fahren mit zwei weiteren Zählern auf dem Konto zurück ins Handballdorf Spenge. Am Rande sei noch erwähnt, dass wir es wieder einmal geschafft haben zwei von drei Strafwürfen liegen zulassen. „Wir haben zwei Punkte eingesackt, aber auch gemerkt, dass wir durch dumme Fehler schnell bestraft werden. Wir müssen konzentrierter in die Spiele gehen, druckvollen Handball spielen und saubere Chancen herausspielen. Auch in der Deckung fehlt uns noch das nötige Feingefühl für den aktiven Raustritt“, resümierte Trainer Mellmann. Wir werden weiter hart arbeiten und freuen uns auf den kommenden Sonntag, 15:00 Uhr in Spenge, wowir die Mannen aus dem Lipperland, Müssen-Billinghausen, empfangen werden.Nickolaus, Tanakov, Heere, Schrader (1), Plaumann (4), Steiner (7/1), Kaps (2),Schlottmann, Nagel (6), Tietz (1), Kern (6), Meinhardt, Stoltze (1), Paulini (3)