mD- und mE-Jugend mit Sieg und Niederlage

D-Jugend 17:20 in Löhne

 

Bei der HSG LöMO musste die D-Jugend der JSG Lenzinghausen-Spenge in eine Niederlage einwilligen. Von Anfang an stellten die Gastgeber eine sehr robuste Abwehr, gegen die sich die Spenger zunächst nicht durchsetzen konnten. Sie agierten im Angriff zu statisch und zu zaghaft, in der Abwehr war man zu unaufmerksam und ließ so zu viele freie Würfe des Gegners zu. Dieser nutzte seine Freiheiten zu einer 9:7 Pausenführung. Nach den in den beiden vorangegangenen Partien gemachten Erfahrungen, dass das Team eine gegnerische Halbzeitführung noch in einen Sieg umwandeln kann, kämpfte sich die Mannschaft von Interimstrainerduo Thorsten Lutzke und Calle Callenius bis zum Zwischenergebnis von 16:16 wieder heran. Doch den Löhnern gelang e, in den letzten Minuten mehrfach die Kreisanspiele der Spenger abzufangen und in für sie erfolgreiche Tempogegenstöße umzuwandeln. So stand am Ende eine etwas unglückliche 17:20 Niederlage, mit der die Chance auf ein ausgeglichenes Punktekonto leider vergeben wurde. In den nun folgenden Trainingseinheiten wird sicherlich an der ein oder anderen Stellschraube im Spenger Spiel gedreht werden, so dass das nächste Spiel gegen den CVJM Rödinghausen zu Hause erfolgreicher gestaltet werden soll.                                                                                      

 

Justin Krüger (5), Thorben Zarbock (4), Florian Möller (2), Jannis Krossner (2), Niklas Lutzke (2), Max Nitsche (2). 

E-Jugend erkämpft Sieg in Senne

 

„Das war ein hartes Stück Arbeit für meine Jungs“ kommentierte Coach Mathias Klusmann den 35:28 Erfolg seiner Mannschaft beim HT Senne. Nur langsam kamen die Spenger in Schwung, lagen Mitte der ersten Halbzeit beim 5:9 sogar mit vier Treffern hinten. Senne nutzte dabei die bis dahin ungewohnt schwache  Abwehrleistung ihres Gegners aus. Das machte es dem Torhütergespann Jakob Brandhorst und Justin Laufmöller schwer, sich wie gewohnt in Szene zu setzen. Zur Halbzeit konnten die Spenger eine 19:17 Führung erkämpfen, doch blieb das Spiel bis zur 30. Minute stets ausgeglichen. Erst dann konnten sich die Gäste über eine verbesserte Trefferquote ein wenig absetzen, um am Ende doch noch mit 35:28 einen relativ sicheren Sieg unter Dach und Fach zu bringen. „Wir mussten heute gegen einen sich stark präsentierenden Gegner wirklich hart fighten, damit wir hier als Sieger die Halle verlassen konnten“, ist Coach Klusmann am Ende froh über den Spielausgang.

 

Leon Klusmann (17), Ole Klusmann (9), Max Nitsche (3), Joos Hannemann (2), Toni Hannemann (2), Till Weihrauch (2)

Wir bedanken uns bei: