mA -Jugend mit Derbyniederlage

Ein bitterer Ausgang an diesem Samstagabend für das Team um Trainer Marco Mellmann. Im ortsnahen Kreisderby musste Spenge in eine 11-Tore Niederlage einwilligen. Die enorme Verletzungswelle um den Spenger Rückraum konnte nicht durchweg kompensiert werden – ich kann meinem Team auch keinen Vorwurf machen – ganz im Gegenteil gestaltete meine Mannschaft bis zu 25. Spielminute mit dem Stand von 12:12 ein hervorragendes Spiel. In den letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit allerdings begann der Leistungsverlust der Spieler auf der Platte – gab es doch wenig Auswechselmöglichkeiten. Werther nutzte indessen unsere Fehler im Abschluss zu laufstarken Kontern und einem daraus resultierenden 3-Tore Vorsprung zur Halbzeit.

Die Kräfte schwanden in Halbzeit zwei mehr und mehr. Ole Callenius, der sich beim Training ebenfalls das Daumensattelgelenk verletzte spielte zwar, konnte aber verständlicherweise auch keine volle Leistung abrufen. Timo Steiner, der durch das pausieren des Handballs für etwa 1 Jahr erst neu an Harz, Team und Spiel gewöhnt werden muss, sah sich in der Position als einziger Spieler auf Rückraum links zu agieren. Eine durchweg unkomfortable Situation – die letztlich in einer Niederlage dieser Höhe endete. Dennoch eine zu hohe Niederlage wie der Coach befindet. Diverse Abschlüsse „mit dem Kopf durch die Wand“ und auch die wiederkehrende negative Chancenverwertung, gepaart mit einer falschen Absprache der Deckung lud Werther zu viel zu einfachen und unnötigen Toren ein. Dass wir heute verloren haben ist sicherlich nachvollziehbar für mich – in dieser Höhe allerdings nicht akzeptabel. Wir werden weiter hart an unserem Spiel arbeiten und trainieren. Eine sehr erfreuliche Nachricht gibt es dann aber doch – Jan-Philipp Castrup, der 2-Meter Kreisläufer, auf den wir wegen eines Mittelfußknochenbruchs seit der Quali verzichten müssen hat vom Doc „grünes Licht“ bekommen. Die nächsten vier Wochen wird er stabilisiert und neu in das Teamgefüge integriert. Ich rechne mit einem ersten Einsatz seiner Person noch zur Hinserie – eine großartige Neuigkeit, die unser Team enorm stärken wird.

 

Am kommenden Wochenende warten gleich zwei Herausforderungen auf die Spenger Jungs. Am Freitag geht es zum Nachholspiel nach Emsdetten und am Sonntag ebenfalls Auswärts nach Oespel-Kley. Emsdetten ist in dieser Saison schwer einschätzbar, gegen Oespel und Jöllenbeck holten Sie zwar haushohe Siege ein, gewannen oder verloren aber nur knapp gegen die restlichen Teams der bisherigen Partien – ein starker Gegner mit gewissen „Launen“. Oespel-Kley am Sonntag wird eine Partie mit leistungsgleichen Teams. Man kennt sich zwar aus der Qualifikationsrunde – das jetzige Team ist aber nicht mehr in dieser Form konstituiert.  Der Top-Scorer auf den sich alle verlassen, der wurfstarke Cedric Wysocki, muss unter Kontrolle gebracht werden – das wäre der Schlüßel zum Erfolg. Es sieht derzeitig so aus, als wäre Florian Pecher ab Mittwoch wieder trainings- und spielbereit – das wäre eine große Erleichterung für die kommenden zwei Spiele.

 

 

Jannes Kleine-Böse, Jörn Schlottmann, Niklas Plaumann (1), Jonathan Schröder (3), Ilyas Badi (4), Robin Temming, Timo Steiner (3), Kilian Nagel (2), Lennart Tietz (3), Erik Schneider (2), Ole Callenius (4), Elias Paulini

Wir bedanken uns bei: