Endlich – großer Jubel nach dem Schlusspfiff in Spenge, man spürte bei Spielern, Trainer und Zuschauer die Erleichterung. Die ersten zwei Punkte stehen auf der Haben-Seite der JSG! Und in Halbzeit eins sah es erst gar nicht gut aus.
Spenge lief diesmal in ungewohnter Konstellation auf dem Feld auf. Nicht die übliche und manifestierte 5:1 Deckung, sondern die eigens beim Training neu in Erinnerung gerufene 3:2:1 sollte diesmal der Schlüssel zum Erfolg werden; nicht zuletzt, weil Trainer Marco Mellmann auf die 5:1 Spitze Elias Paulini verzichten musste. Bis zur 14. Spielminuten zeigte sich ein ausgeglichenes Spiel auf beiden Seiten mit starker Abwehrleistung. Verl setzte auf eine selbstgenannt „sichere Deckung“ in Form der 5:1. Doch diese wiederum lud unsere Außen- und Kreisspieler zu hervorragenden Toren ein – eingeleitet durch den, in den Spielen zuvor, vermissten Druckaufbau, der zentrales Instrument des Erfolges war. Ab der 15. Spielminute dann der Einbruch. Unachtsamkeit im Angriff, kombiniert mit einer 2-Minuten Reduzierung auf dem Feld, ließ Verl auftrumpfen und zu einem 7:12 davonschleichen. Zeit für die geplante Änderung durch Umstellung der Formation – mit großem Erfolg. Ganze 8 Minuten brachten wir den TV Verl unter Kontrolle und verwiesen Ihn nach jedem Angriff torlos zurück in die Abwehr; das Ergebnis: ein 5-Tore Lauf und ein 12:12 zur Halbzeit.
Mellmann rechnete nun mit einer Umstellung von Verl auf eine offensivere Deckung, doch der TV Verl blieb erstaunlicherweise seiner vorherigen Linie treu. Lediglich eine offensivere 5:1 Spitze auf Mittelmann Ole Callenius war die Folge, das wiederum nutze Spenge aus. Ein supergeiles Spiel lieferten sich an diesem Tag die „Meller Jungs“ Robin Temming auf Außen, Jannes Kleine-Böse im Tor und vor allem Jonathan Schröder am Kreis. Das konsequente raustreten als Passspieler bei der 5:1 Deckung, das Absetzen in den schwachen Mittelblock der Verler, in Kombination mit einem wachen Rückraum und damit verbundenen perfekten Anspielen an den Kreis, brachte schnelle und einfache Tore. Insbesondere auch Florian Pecher war voll da. Waren es doch mitunter seine Anspiele an den Kreis, wenn er nicht gerade selbst die Lücke nutzte und somit 6 Tore aus dem Feld erzielte. In der zweiten Halbzeit dominierte Spenge das Spiel – einige Male nutzte der TV Verl kleinere Fehler unseres Angriffs aus und verwandelte zu Ausgleichstreffern.
Auch drei Strafwürfe konnten wieder einmal nicht im Tor verwandelt werden. Fünf Minuten vor Schluss, Spenge zu der Zeit mit 2 Zählern vorn, Team-Time-Out vom TV Verl. Auch diesmal aber blieb die offensive Deckung in Gänze aus. Die letzte Spielminute brach an, technischer Fehler seitens Verl, Tempo Gegenstoß und 7-Meter Entscheidung. Kapitän Florian Pecher verwandelte diesen sicher zum Endstand von 26:23. Besonders schön war, dass dieser Sieg vor gut gefüllter Kulisse präsentiert werden konnte – danke an die Unterstützung der A-Jugend von Jöllenbeck und auch der Auswahl Spielern der ersten Herrenmannschaft, die den Weg schon vor Ihrem eigenen Spiel in die Halle fanden um die A-Jugend zu supporten!
Jannes Kleine-Böse, Jörn Schlottmann, Niklas Plaumann, Jonathan Schröder (6), Ilyas Badi (1), Robin Temming (6), Nico Hauptmeier, Timo Steiner, Kilian Nagel, Lennart Tietz (1), Erik Schneider (2), Ole Callenius (3), Florian Pecher (7/1)