mA-Jugend verliert Derby

Woran hat’s gelegen? Das ist die Frage, mit der sich Trainer Marco Mellmann derzeitig intensiv beschäftigt. Lag es an den 4 verworfenen 7-Meter Würfen? Lag es an den 19 technischen Fehlern, die jeweils zu einem Ballverlust im Angriff führten? Oder lag es an der Chancenverwertung von gerade einmal knapp 50 %?

 

 Die TSG, die erneut mit B Jugendlichen aufgefüllt angereist war, lief erwartungsgemäß heiß auf die Platte. Aber auch Spenge zeigte eine andere Mentalität als noch bei dem Spiel zwei Wochen zuvor gegen die Sparta Münster. Bis zur 24. Spielminute gestaltete sich das Spiel absolut ausgeglichen und auf Augenhöhe. Wenn Heepen nicht ausglich, führte Spenge mit mindestens einem Tor. Dann aber die Wende zum 8:9 in der 25. Spielminute. Spenge zu dieser Zeit in Unterzahl durch Foul von Ole Callenius. In der letzten Sekunde der ersten Halbzeit wurde dann noch der 2-Tore Vorsprung durch die TSG erzielt – aus dem Stand mit einem Schlagwurf in den Winkel, sehr ärgerlich für Keeper Jörn Schlottmann, der an diesem Tage seiner Topform nahekam und so einige Bälle der TSG paradieren konnte. 

Bekannt hektisch begann Halbzeit zwei – erneut überhastete Fehler führten zu einem neuen „Run“ für die TSG, die bereits in Minute 33 mit einem mittlerweile 3-Tore Vorsprung jubelte. Doch diesmal ließ sich Spenge nicht beeindrucken, ließ nicht die Köpfe hängen, sondern kämpfte sich ran – in der 40. Spielminute endlich wieder der Ausgleich zum 14:14. Große Aufregung dann in einer der entscheidenden Spielminute 49. Heepen verwirft ans Aluminium, Nico Hauptmeier, der zwischenzeitlich zu sehr guter Form auflief, sprintet zu dem Ball und wird von Heepen am eigenen 6-Meter-Raum angegangen und kann den Ball somit nicht erreichen, obendrein blieb er verletzt liegen. Die Schiedsrichter unterbrachen nicht, sondern ließen den Ball von Heepen im Spenger Tor zum vorentscheidenden 16:19 verwandeln. Doch erneut kämpft sich Spenge vor und erarbeitet sich zur 59. Spielminute den Ausgleich von 22:22, wäre dies der Endstand gewesen, so hätte man für den Spieltag absolut zufrieden sein können. Doch erneut war es die TSG, die zum 22:23 in den langen Winkel des Spenger Tores einlochen konnte, die verbleibenden 55 Sekunden für Spenge den Ausgleich wiederherzustellen gelang nicht – Altenhagens Hüter paradierte, wie viele Würfe zuvor, auch den letzten unserer Torversuche und so endet das Spiel, trotz technischer Überlegenheit und hohem Kampfesgeist leider mit einer Derby-Niederlage, die im Rückspiel einer Revanche bedarf. Am kommenden Wochenende treten wir die längste Fahrt in dieser Saison an – es geht zum TuS Ferndorf, auch dort erwartet uns ein starker und vor allen Dingen bisweilen für uns unbekannter Gegner, der sicherlich alles daran setzen möchte in eigener Halle abzuräumen!

 

 

Jannes Kleine-Böse, Jörn Schlottmann, Jonathan Schröder (2), Ilyas Badi (1), Robin Temming (5), Nico Hauptmeier (3), Timo Steiner, Kilian Nagel (1), Lennart Tietz (2), Maximilian Meinhardt, Erik Schneider (2), Ole Callenius (3/1), Elias Paulini, Florian Pecher (3/2),  

Wir bedanken uns bei: