· 

mC schafft Oberliga Quali in einer Hitzeschlacht

Nachdem die weibliche C-Jugend der JSG Lenzinghausen-Spenge ihren Aufstieg in die Oberliga bereits geschafft  hat, stand an diesem Samstag das Qualifikationsturnier der männlichen C-Jugend auf dem  Programm.

Im ersten Spiel stand Handball Bad Salzuflen als Gegner auf dem Feld und lag nach 5 Minuten mit 3:1 in Führung. Doch die JSG erzielte in der 8. Minuten den Ausgleich zum 3:3 und bis zur Halbzeit (5:5) war das Spiel spannend und ausgeglichen. Nach der Halbzeitpause zeigten die Spenger Jungs dann ihre Stärke und lagen in der 25. Minute mit 6 Toren Vorsprung deutlich vorn. Abgepfiffen wurde beim Spielstand 15:10.

Das zweite Spiel bestritten Handball Bad Salzuflen und die JSG Hesselteich/Loxten. Auch in diesem Spiel war die Mannschaft aus Bad Salzuflen unterlegen. So mussten im letzten Spiel die beiden Sieger gegeneinander antreten. Die Spannung war in der Halle deutlich zu spüren, viele Spenger und Lenzinghäuser Fans fieberten mit und drückten ihrer Mannschaft die Daumen. Schließlich konnte sich der  Sieger dieses Spiels über den Aufstieg freuen.

Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und nach 8 Minuten stand es 5:5. Doch dann zeigten das gute Zusammenspiel der Mannschaft sowie großartige Torwartleistungen  Erfolge und die JSG Lenzinghausen-Spenge hatte sich bis zur Halbzeit einen Vorsprung von 4 Toren erspielt. Mit einem Spielstand von 14:10 ging es in der zweite Halbzeit genauso motiviert und spielstark weiter, ihren  Vorsprung gab die JSG nicht mehr ab. Am Ende waren sie mit  23:17 die glücklichen Gewinner. Das zeigten die Jungs auch deutlich in großem Jubel, mit Gesang und alle lagen sich lachend in den Armen.

 

Die Spenger Mannschaft von links: Michael Sarschizky (Trainer), Neuzugang Ben Lampe, Marlon Hülf (8),Kilian Kohl (4), Mika Burghart, Neuzugang  Adrian Böhnke, Lukas Höcker (2), Aaron Lüdeking, Mika Heining (1), Nils Krossner (3), Maurice Kappe (9), Mika Tiemeier (4), Co-Trainer Max Meinhardt. Sitzend von links: Titus Wessels (1), Ben Kuhlmann, Jonathan Hose, Henry Pielsticker (1), Johannes Kottkamp

 

Wir bedanken uns bei: