mA - Jetzt hängt alles an Jugendbundesliga Qualifikation

Ein kräftezehrendes Wochenende liegt erneut hinter der männlichen A-Jugend der JSG Lenzinghausen Spenge. Da war es wieder zum Greifen nah – das direkte Ticket in die Oberliga und wieder mussten wir es jemand anderem geben.

 

Den Auftakt des 3er Turniers spielte die JSG vor guter Kulisse gegen den Soester TV. Ein wenig selbstsicher ging Soest in das Spiel und war von unserem tadellosen Deckungsverhalten überrascht und überrannt zugleich. Was die Jungs um Reinhard Zimmer auch versuchten – gegen die JSG lief jeder Versuch ins leere – ergänzt durch den wieder aufgeblühten Keeper Jörn Schlottmann ging es mit einem 6:10 in die Halbzeit.

Doch auch die zweite Halbzeit biss die JSG auf die Lippen und gewann souverän und überraschend hoch mit 16:27, doch leider gab es auch einen großen Verlust bei diesem Spiel – Kreisläufer Jan Philipp Castrup zog sich einen glatten, aber dennoch schweren Mittefußknochenbruch zu – nicht nur, dass Trainer Marco Mellmann nun im entscheidenden Jöllenbeck Spiel auf ihn verzichten musste, so wird er wohl die gesamte Saisonvorbereitung und ggf. darüber hinaus nicht mehr spielen können – ein sehr herber Verlust!

Das zweite Spiel dieses Samstages bestritten dann erneut der Soester TV gegen die gastgebenden Jöllenbecker. Erstaunlich schwankend kamen die Jöllenbecker ins Spiel – aber auch der Soester TV musste während dieses Spieles auf gleich 2 Rückraumschützen verletzt verzichten. An dieser Stelle der erneute und gemeinschaftliche Appell an den HV Westfalen – 22 Qualifikationsspiele nach insgesamt 5 Wochenenden – eine Zumutung für alle A-Jugend Spieler. Kaum ein Verein hat keinen verletzten Spieler zu verzeichnen. Alle sind hochgradig angeschlagen. Wir hoffen auf eine gründliche Prüfung und auch Reform des Aufstiegs- und Qualifikationsmarathon. Am Ende siegte der TuS 97 Jöllenbeck dann aber souverän mit 21:27.

Nun hieß es: Arschbacken zusammenkneifen, die letzte Niederlage der Kreisquali hinter sich lassen und gegen den geschwächten TuS ein letztes Mal vollen Einsatz und Elan zeigen – genau dann gibt es das Ticket in die Oberliga. Wir kamen super ins Spiel bis zum 7:8 in der 14 Spielminute führte die JSG auch durchgehend, teils sogar mit 3 Toren. Das 11:11 von Jöllenbeck in der 22 Spielminute konnte auch den Rest der ersten Halbzeit von beiden starken Abwehrreihen gehalten werden.

 

Die zweite Halbzeit begann dann mit einem 2-Tore Lauf für Jöllenbeck. Und eben diese zwei Tore sollten es am Ende auch sein, die die Niederlage besiegelte. So musste Ilyas Badi wegen eines Asthma-Anfalls ausgewechselt werden – Lennart Tietz verletzte sich bei einer Angriffs-Aktion gegen Dag-Fynn – alle Finger klappten einmal um und schwollen sofort stark an. Besiegelt von einer fragwürdigen 7-Meter Entscheidung verließen uns Kraft und Kopf – wieder einmal zeigte sich das gnadenlose Tempo-Spiel der Jürmker. Wieder einmal führten die kopflosen Abschlüsse und das insgesamt fehlende Tempo-Spiel zu Fehlern, die Jöllenbeck grundsätzlich mit einem Gegentor bestraft. Wir gratulieren an dieser Stelle herzlichst dem TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck zum 22:20 Sieg und Aufstieg in die A Jugend Oberliga Westfalen und freuen uns auf das sicherlich kommende Derby in eben dieser Liga. Toll war am Ende das freundschaftliche und gemeinsame Feiern mit dem TuS in deren Halle, welches bei Familie Tietz im Garten für die JSG, noch bis weit nach Mitternacht, weiterging. 

 

Was heißt dieser zweite Platz nun für die Jungs um Marco Mellmann? Das wird sich in den kommenden zwei Wochenenden entscheiden. In der Jugendbundesliga-Quali stehen, neben den Vereinen HSG Homberg-Rheinhausen (HV Nordrhein) und dem Bergischen HC (HV Niederrhein) glücklicherweise gleich fünf HV Westfalen Vereine in der Quali: ASV Senden, SG Menden Sauerland Wölfe, JSG NSM-Nettelstedt, HC Westf. Herne, VfL Eintr. Hagen. Diese 7er Staffel spielt in den kommenden 2 Wochenenden die Platzierungen 1-7 aus. Die Plätze 1-4 sind dann Direktaufsteiger in die JBLH, Plätze 5+6 nehmen noch an der bundesweiten Endrunde teil und lediglich Platz 7 wäre raus und somit in der entsprechenden Oberliga des Verbandes gesetzt. Steigen also in den kommenden Wochenenden mindestens 3 NRW Vereine auf, so steigt auch die JSG Lenzinghausen-Spenge in die Oberliga Westfalen auf. Schaffen es „nur“ 2 Vereine, so wird es ein Entscheidungsspiel um das letzte Ticket zwischen der DJK Sparta Münster und der JSG auf neutralem Boden geben – wir senden also sämtliche Stoßgebete für die kommenden 2 Wochenenden nach Duisburg und drücken all unseren NRW Vereinen die Daumen!

Wir bedanken uns bei: