Was für ein Krimi, was für eine Aufregung. Die vergangenen 2 Wochenenden gestalteten sich für die männliche A Jugend der JSG Lenzinghausen-Spenge hochgradig spannend. Zunächst bestritten wir das Turnier in Siegen und gewannen Spiele gegen die JBL-gemeldeten Jungs der JSG Eiserfeld-Siegen und dem TSV Bösingfeld. Unglücklicherweise verschenkten wir gleich das erste Spiel gegen den ASV Senden sehr sehr unglücklich mit nur 1 Tor. Dennoch, der begehrte Platz 2 – und somit der direkte Aufstieg in die Oberliga – war zum Greifen nah – doch dann kamen die Jungs der DJK Oespel-Kley, hatten sie zuvor doch in sämtlichen Spielen keine herausragende Leistung präsentiert, stellten sie gegen uns plötzlich eine TOP-Abwehr. Hinzu kam leider auch noch ein Schiedsrichtergespann mit hochgradig fragwürdigen Entscheidungen, selbst Oespels Trainer sagte am Ende „Wer nun besser ist von uns beiden, das weiß niemand – dieses Spiel entschieden die Schiedsrichter, Sorry“. Nach Ende des Turniers hieß es also: Ab in die nächste Runde.
Auf dem Turnier vergangenes Wochenende, warteten, neben dem TuS Müssen-Billinghausen, erneut Kracher Gegner. Die Reserve der SG Menden Sauerland Wölfe, die TG Hörste, DJK Sparta Münster sowie Ausrichter HSV 81 Hemer. Gleich am Samstag setzte die JSG aber ein Zeichen und gewann mit 10:20 gegen die Wölfe und knapp aber verdient mit 16:13 gegen die Hemer Jungs. Den Auftakt am Sonntagmorgen um 11 Uhr spielten wir dann gegen den TuS Müssen-Billinghausen und gewannen erwartungsgemäß mit 14:28. So manch einer dachte nun „Die Sache ist geritzt“, doch Quali-Turniere bleiben für gewöhnlich immer bis zum Schluss spannend. Das Spiel gegen die TG Hörste verloren wir nämlich dann mit 23:18, die Abwehr – unser bis dahin absolutes Novum – stand nicht mehr, der Angriff kopflos und ohne Verstand. Wir „verschenkten“ 2 Punkte. Direkt im Anschluss dann das Spiel Hemer vs. Wölfe, welches Hemer für sich entschied. Das letzte Spiel des Turniers sollte nun also alles entscheiden. 6:2 Punkte prangte auf unserem Konto. Hemer schloss die Runde mit 6:4 und auch Hörste mit 6:4 Punkten ab. Das bedeutete bei dem Spiel gegen die sicher weiterkommenden Spartan Münster Jungs:
Bei Sieg – Platz 1, bei Unentschieden Platz 2 und bei Niederlage leider nur Platz vier. Der daraus resultierende 3er Vergleich wäre nämlich mit jeweils +1 Tor für Hemer und Hörste und leider -2 Toren für uns ausgegangen. Es hieß also „Alles oder nichts“. Die auszuspielenden Plätze bedeuteten an diesem Wochenende: Platz 1+2 fest in der Verbandsliga und kommendes Wochenende Ausspielung der Restplätze zur Oberliga, Platz 3 fest in der Verbandsliga und die Plätze 4-6 spielen lediglich die „Trostrunde“ um die Restplätze für die Verbandsliga. So lag es an Trainer Marco Mellmann seine Mannschaft noch einmal zu motivieren, aufzurappeln und die müden Knochen „warm“ zu kriegen. Ein richtiges Endspiel eben. Wir lieferten uns mit Münster ein ständiges Kopf-an-Kopf Rennen, fingen erneut an nervös zu werden und schossen viele Bälle, dankbar für den Gegner, neben das Tor. Unsere Abwehr allerdings fand zu alter Form zurück – ergänzt durch einen völlig aufblühenden Jörn Schlottmann im Tor begann Münster zu verzweifeln. Die Halbzeit endete mit einer verdienten 2-Tore Führung. Münster kam und glich nach 2 Minuten zum 6:6 aus. Spannend wurde es noch einmal 2 Minuten vor Schluss – Münster ergatterte sich das 11:11 und fing einen Ball zum Tempo Gegenstoß ab. Der Schütze knallte den Ball aber meilenweit über das Tor hinaus – wir nutzten die Chance und beendeten unser Spiel mit einem 13:11 vor einer noch immer großen Kulisse. Ein Verbandsliga-Platz ist uns somit sicher, aber auch der Traum der Oberliga ist noch immer nicht vorbei – am Samstag, 19. Mai, startet das vorerst letzte Turnier.
Tauschten sich die beiden Trainer Marco Mellmann von Spenge und Malte Grintz von Jöllenbeck doch sämtliche letzte Wochen täglich aus, endeten die Gespräche beidseitig abrupt, als Feststand, dass sie wieder Gegner sein werden. Der VfL Herford, der sich ebenfalls ein Ticket für diese Runde erspielt hatte, zog zurück. Neben Spenge und Jöllenbeck wird auch der unglaublich starke Soester TV am kommenden Samstag in Jöllenbeck dabei sein. Wie viele Oberliga-Tickets es am Ende gibt, wissen wir erst nach Abschluss der Jugendbundesliga-Quali Mitte Juni. Selbst ein Platz 1 am kommenden Wochenende heißt noch lange kein sicheres Ticket für die Oberliga – es bleibt abzuwarten und zu hoffen. Das wohl spannendste Spiel der gesamten Quali wird am Samstag um 17:30 Uhr gegen den TuS Jöllenbeck angepfiffen – die A Jugend hofft auf große Unterstützung der Tribüne und lädt alle Interessierten herzlich ein!