mA-Jugend Kreisqualifikation

Am vergangenen Wochenende traten wir zum zweiten Qualifikationsturnier auf Kreisebene in Herford an. Auch nach diesem Turnier bleibt die A Jugend weiterhin mit 8:0 Punkten auf Platz 1 der Tabelle.

 

VfL Herford – JSG Lenzinghausen-Spenge 11:19 (4:9)

Bis zur achten Spielminute und einem 4:4 gestaltete sich das Spiel erwartungsgemäß auf Augenhöhe – es schien als würde es keine leichte Angelegenheit an diesem Tag gegen den VfL Herford werden. Ein daran angeschlossener 5:0 Tore Lauf belehrte alle Anwesenden allerdings eines Besseren! Die Abwehrreihe um „Terrier“ Elias Paulini stand wie ein Bollwerk – jegliche Versuche von VfL prallten an der Abwehr ab, oder wurden letztlich durch starke Paraden von Torwart Jannes Kleine-Böse sicher abgewehrt. So ging der VfL entsprechend die restliche erste Halbzeit von 12 Minuten mit 0 Toren aus. Auch die zweite Halbzeit „plätscherte“ so vor sich hin, Herford stellte den Angriff wider Erwarten nicht um und versuchte weiter das Konzept, was bereits in Halbzeit 1 erfolglos blieb.

Der VfL konzentrierte sich in eigener Deckung ausschließlich auf den Rückraum, sodass es am Ende ein Torfestival für die Außenspieler unserer Reihen war. Leichte Spannung kam dann noch einmal nach einer unnötigen 2-Minuten Strafe für Florian Pecher in der 32. Spielminute auf. Herford stellte auf eine 1:5 Deckung um und konnte nochmal 3 Konter im Tor versenken – am Ende blieb aber auch das ohne große Konsequenzen.

 

Jannes Kleine-Böse, Fynn Nickolaus, Ilyas Badi (6), Maximilian Wilke, Robin Temming (6), Elias Pualini (2), Jonathan Schröder (1), Jan-Phillip Castrup (1), Magnus Stockey, Lennart Tietz (1), Florian Pecher (1), Maximilian Meinhardt, Kilian Nagel, Ole Callenius (1), Erik Schneider.

 

JSG Lenzinghausen-Spenge – TSVE 1890 Bielefeld 23:13 (12:5)

Der TSVE reiste mit einem Kader von 8 Spielern an – aus welchem Grund man generell eine Quali mit so einem schwachen Kader spielt ist mir nicht begreiflich – aber gut. Das Spiel gestaltete sich auch hier völlig unseren Erwartungen gemäß zu einem Spiel mit Testspiel-Charakter. Das hatte den Charme, dass wir vor unserem wichtigen Turnier am kommenden Wochenende noch einmal viele Dinge ausprobieren und umstellen konnten. In der zweiten Hälfte kam dann auch der gesamte Kader zum Einsatz. Auch der TSVE konzentrierte sich auf unseren Rückraum und stellte eine 3:2:1 Deckung. Die dadurch entstandenen großen Lücken wussten insbesondere unsere beiden Kreisläufer Castrup und Schröder zu nutzen und waren mit 10 Toren an der Hälfte aller geworfenen Tore beteiligt. In Halbzeit zwei merkte man dann aber auch, dass die Luft für diesen Tag raus war. Nicht nur die drückende Hitze von draußen machte uns schließlich zu schaffen – auch das ausdrückliche Harzverbot drückte uns leider viele Fehlpässe aufs Auge. Sei es drum. Sieg ist Sieg.

 

Jannes Kleine-Böse, Fynn Nickolaus, Ilyas Badi, Maximilian Wilke, Robin Temming (2), Elias Pualini (1), Jonathan Schröder (3), Jan-Phillip Castrup (7), Magnus Stockey (2), Lennart Tietz, Florian Pecher (2), Maximilian Meinhardt, Kilian Nagel (1), Ole Callenius (3), Erik Schneider (2).

 

 

Vorschau auf den 29.04.2018 – Quali-Turnier in Jöllenbeck

 

Am kommenden Sonntag ab 15:00 Uhr startet dann das entscheidende Turnier in Jöllenbeck. Ausgerechnet alle „Nachbarn“ fighten dann um die Plätze 1-3, wobei Platz 1+2 zur HV-Quali zur Oberliga und die Plätze 3+4 zur HV-Quali zur Verbandsliga gesetzt sind. Die Spiele gegen die JSG aus LöMO wird, so zeigt es die Tabelle, eher ein „Pflichtsieg“ für alle drei Derby-Gegner. Um 16 Uhr wird dann das Spitzenspiel zwischen dem TuS Bielefeld Jöllenbeck und unserer JSG Lenzinghausen-Spenge angepfiffen. Wer hier die Nase am Ende vorn hat bleibt abzuwarten. Jöllenbeck spielt einen wahnsinnig schnellen Angriff, Spenge stellt die mit Abstand beste Abwehr der Kreisquali (Insgesamt nur 34 Tore aus 4 Spielen) und wie heißt es doch so schön „Das Spiel wird in der Abwehr gewonnen“. Das Zünglein an der Waage wird sicherlich die TSG Altenhagen-Heepen sein. Im Idealfall verliert sie gegen Jöllenbeck und Spenge, dann wären die aktuellen Tabellenführer beide sicher in der Oberliga-Quali. Ob die TSG, die gegen den VfL Herford bereits mit 24:11 im Auftaktspiel verloren hat, noch ein „Ass im Ärmel“ für das Wochenende hat, das wird sich zeigen. Besonders spannend dabei ist, das Spenge erst gegen Jöllenbeck und das letzte Spiel der Quali um 20:00 Uhr gegen die TSG haben wird. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung auf der Tribüne!!!

Wir bedanken uns bei: