mA gerüstet für Aufstiegsspiele

Obere Reihe v.l.n.r Trainer Marco, Ole, Magnus, Jan-Philipp, Maximilian, Lennart, Kapitän Florian Pecher und Betreuer Patrik. Untere Reihe v.l.n.r Ilyas, Elias, Maximilian, Jannes, Jörn, Jonathan, Eric, Kilian.
Obere Reihe v.l.n.r Trainer Marco, Ole, Magnus, Jan-Philipp, Maximilian, Lennart, Kapitän Florian Pecher und Betreuer Patrik. Untere Reihe v.l.n.r Ilyas, Elias, Maximilian, Jannes, Jörn, Jonathan, Eric, Kilian.

Nahtlos angeschlossen an das letzte Spiel der vergangenen Verbandsliga Saison für die männliche A Jugend begann auch schon die Vorbereitung mit dem neu formierten Team um Trainer Marco Mellmann und dem Betreuerstab bestehend aus Patrik Gossen, Fabian Breuer und Kevin Becker zur anstehenden Aufstiegsrunde zur HV Qualifikation.

 

Schon am kommenden Wochenende, Sonntag ab 15:00 Uhr in eigener Halle, starten die Jungs mit dem Auftaktspiel gegen die ersten Quali-Gegner, der HSG EGB Bielefeld sowie der JSG Häver/Bünde-Dünne. 

 

Wir sind uns sicher eine außerordentlich kurze, aber dennoch intensive und gute Vorbereitung zur Aufstiegsrunde absolviert zu haben. Nicht nur 3-5 Einheiten in der Woche, sowie „Urlaubssperre“ für alle standen auf dem Plan – auch drei Testspiele wollte der Trainer, neben individuellen Training der beiden Torhüter durch Kevin Becker und hervorragender Taktik-Unterstützung durch Fabian Breuer, unbedingt noch unterbringen. So fuhren die Spenger zunächst zum Auswärtsspiel nach Hörste und schlugen den amtierenden Verbandsliga A Jugend Meister mit 29:18 Toren, eine sehr gute Gelegenheit viele Dinge auszuprobieren und es allen 15 Spielern des aktuellen Kaders zu ermöglichen Ihre individuelle Leistung zu präsentieren.

 

Das zweite Testspiel bestritten wir ebenfalls auswärts bei der SG Handball Detmold, die mit dem neuformierten Team um Trainer Philip Göke (zuletzt bei HC Bad Salzuflen) einen Platz in der Verbandsliga zur neuen Saison anpeilen. Auch hier konnten wir auf ganzer Linie in Angriff und Abwehr überzeugen und hatten Gelegenheit taktische Ideen zu testen. Der letzte Test ging heute erfolgreich gegen den Kreisliga A Kader Tus Brake 2 (Herren) in eigener Halle zu Ende – durch taktische Raffinesse konnten wir uns sogar gegen die körperlich überlegenen Braker mit einem Tor Vorsprung in die Halbzeit verabschieden. Halbzeit zwei war durch insgesamt 7 Tempo-Gegenstoßtreffern, resultierend aus unkonzentrierten Fehlern im Spenger Aufbauspiel, geprägt und kostete uns am Ende den Sieg – lehrreich war dieses Spiel aber allemal.

 

Neben der HSG EGB Bielefeld und der JSG Häver/Bünde-Dünne warten an den Sonntagen der darauffolgenden zwei Wochen noch die Mannschaften der TSG Altenhagen-Heepen, des TuS Jöllenbeck, des TSVE Bielefeld, der JSG Handball Lömo und des VfL Herfords auf uns. Klar erklärtes und definiertes Ziel der JSG Lenzinghausen-Spenge ist Platz 1 oder 2 der Kreisquali zu erreichen um sich somit für die Oberliga-Aufstiegsrunde auf HV Ebene im Mai zu qualifizieren. Bei der verkürzten Spielzeit von 2x 20 Minuten ohne Team-Time-Out gilt es ein hohes Maß an Konzentration und Gelassenheit ins Spiel zu bringen. Hier wünsche ich dem neuen Kapitän des Teams, Florian Pecher, ein gutes Händchen. Besonders gefreut hat es mich, dass auch die drei Neuzugänge der HSG Grönegau Melle (Jannes Kleine-Böse, Robin Gil Lee Temming sowie Jonathan Schröder) sehr schnell in das Team integriert wurden und eine absolut starke Bereicherung auf ihren jeweiligen Positionen darstellen. Ich freue mich auf eine spannende Aufstiegsrunde und eine gute, verletzungsfreie Qualifikationszeit, ehe es vor der großen Vorbereitung in eine für alle sehr wohlverdiente Sommerpause geht!

Coach Marco

 

Wir bedanken uns bei: