Ladehemmung in Halbzeit eins, ebenbürtig in Halbzeit zwei. So kann man das Spiel der A-Jugend Handballer der JSG Lenzinghausen-Spenge gegen den Tabellenführer der Verbandsliga, den CVJM Rödinghausen, charakterisieren. „Die Zahl fünf unserer geworfenen Tore in den ersten 30 Minuten zeigt deutlich unser Manko auf, wir haben einfach zu viele Chancen ausgelassen. Dagegen zeigt die Zahl zehn der von Rödinghausen geworfenen Tore, dass wir eine gute Abwehrleistung gegen den Tabellenersten abgeliefert haben“, fasst Coach Marco Mellmann das Spielgeschehen zusammen.
Nur bis zum 4:4 (12. Min.) konnten seine Jungs das Ergebnis offen gestalten, dann wurden reihenweise gute Torgelegenheiten ausgelassen, während die Gäste, die vom ehemaligen JSG-Jugendtrainer Lukas Zwaka trainiert werden, ihre Chancen konsequenter nutzten und ihren Vorsprung bis zur 29. Minute auf 10:4 ausbauten. Erst nach 17(!) torlosen Minuten gelang Marcel Metz das fünfte JSG-Tor zum 5:10 Halbzeitstand. „Unsere eigene Torbilanz war unterirdisch, andererseits haben wir auch nur 10 Gegentreffer zugelassen, das ist gegen einen Tabellenführer sicherlich eine gute Quote“, beurteilt Mannschaftsführer Jan Sahrhage das Spielgeschehen in Halbzeit eins. Gleich nach Wiederanpfiff konnte die JSG den Torabstand auf drei Tore verkürzen (7:10, 33. Min.), doch das Team vom Wiehen ließ sich nicht verunsichern und erhöhte zeitweise auf einen sieben Tore Vorsprung (16:9, 49. Min.). Dass sich diese Quote nicht erhöhte, daran war maßgeblich Torwart Nils Guntelmann beteiligt, der zahlreiche Großchancen der Rödinghauser zu Nichte machte. Zudem zeichnete an diesem Sonntag ein unermüdlicher Kampfeswille das Team von Marco Mellmann aus, indem es engagiert bis zum Schlusspfiff dagegen hielt. Nur die zweiten 30 Minuten betrachtet war es ein Spiel auf Augenhöhe, denn hier lautete das Resultat 10:11 aus Sicht des Gastgebers, also ein mehr als respektabler Auftritt der Heimmannschaft. „Es hat sich gezeigt, dass die Hypothek des fünf Tore Rückstands aus Halbzeit eins zu groß war. So war es ein gutes Spiel meiner Jungs, das sich aber leider nicht im Endergebnis widerspiegelt“, trauert Mellmann den verpassten Torgelegenheiten nach, spendet seiner Mannschaft jedoch auch Beifall für eine engagierte Vorstellung gegen den Tabellenprimus.
JSG Lenzinghausen-Spenge: Nils Guntelmann, Fynn Nickolaus; Magnus Stockey, Erik Schneider, Jan-Philipp Castrup, Ole Callenius, Ilyas Badi (1), Florian Pecher (1), Jan Schürstaedt (1), Patrik Gossen (1/1), Jan Sahrhage (2), Marcel Metz (2), Mika Dankert (3), Tim Blomeyer (4/3).