A-Jugend kassiert Auswärtsniederlage

„Bösingfeld war für JSG –Teams  bisher selten eine Reise wert“, konstatiert Coach Maraco Mellmann das Gastspiel seiner A-Jugend. Gegen den tabellarisch einen Platz höher eingestuften TSV Bösingfeld gab es für seine Jungs auch am letzten Sonntag nichts zu holen. Mit 20:30 verloren sie am Ende um zwei bis drei Tore zu hoch, kamen aber eigentlich auch zu keiner Zeit im Spiel für einen Erfolg in Frage. „Die Gründe dafür werden wir am kommenden Mittwoch im Vorfeld des Trainings besprechen. Sicher ist, dass wir uns hier nicht vernünftig  präsentiert haben.“

Nur bis zum Spielstand 5:6 (11.Min.) konnten Mellmann`s Jungs das Spiel ausgeglichen gestalten, danach offenbarte die zuletzt recht sichere 6:0 Abwehrformation zu viele Lücken, was die Anzahl der Tore vom Kreis belegen. Zusätzlich kamen die gegnerischen Rückraumspieler allzu leicht zum erfolgreichen Abschluss. So erhöhte Bösingfeld über 12:7 (20.Min.) den Spielstand bis zum Pausenpfiff auf 17:10. Anders als in schon manch anderem Spiel waren die Spenger an diesem Sonntagnachmittag aber nicht in der Lage, den Hebel umzulegen. Während den Gästen weiterhin die Inspiration und das nötige mannschaftliche Zusammenspiel fehlte, spulten die Lipper locker leicht ihr cleveres Angriffsspiel ab und standen kompakt in der Deckung. So verliefen die zweiten dreißig Minuten mit einem beständigen Rückstand von sieben bis zehn Toren, für eine deutliche Resultatsverbesserung reichten die spielerischen und kämpferischen Mittel der JSG nicht aus. „Dass wir hier beim Tabellendritten verlieren, ist eine Sache, dass wir aber quasi chancenlos sind, eine ganz andere. Im nächsten Spiel  gegen den Tabellenführer Rödinghausen haben wir gleich am Sonntag die Gelegenheit, Wiedergutmachung zu betreiben“, hakt Mellmann das Spiel ab und zeigt seinen Jungs eine Chance zur Richtigstellung der eigenen spielerischen Leistung auf.

JSG Lenzinghausen-Spenge: Nils Guntelmann, Fynn Nickolaus; Florian Pecher, Magnus Stockey, Ilyas Badi, Patrik Gossen, Ole Callenius (1), Erik Schneider (1), Jan-Philipp Castrup (1) Jan Schürstaedt (1), Jan Sahrhage (2), Marcel Metz (3), Mika Dankert (4), Tim Blomeyer (7/4) 

 

Wir bedanken uns bei: