Die A-Jugend Handballer der JSG Lenzinghausen-Spenge konnten ihr letztes Auswärtsspiel des Jahres erfolgreich bestreiten. Mit einem hart erkämpften 21:20 Erfolg über die JSG MBV (einer Spielgemeinschaft aus Möllbergen, Barkhausen und Vlotho) in der Möllberger Sparkassenarena blieben sie auch im fünften Spiel hintereinander siegreich.
Dabei sah es bis weit in die zweite Hälfte nicht nach einem erneuten Erfolgserlebnis für die Jungs von Coach Marco Mellmann aus. Die Heimmannschaft legte ein schnelles 2:0 vor (3.Min.) und führte in der 10. Minute mit 4:2. Die Spenger kämpften sich erst allmählich ins Spiel und kamen in der 12. Minute zum 4:4 Ausgleich. Bis zum 6:6 in der 20. Minute verlief das Spiel absolut ausgeglichen, aber es zeigte sich schon in dieser Phase, dass Lenzinghausen-Spenge im Angriff nicht zum gewohnten Spiel fand und in der Abwehr zu wenig Gegenwehr gegen die starken Halben der Gastgeber entwickelte. Trotz der ein oder anderen Personalumstellung gelangen den Spengern in den letzten zehn Minuten (!) der ersten Halbzeit kein Tor mehr, den Möllbergern aber deren fünf, so dass es mit einem 6:11 aus heimischer Sicht in die Kabine ging.
Coach Mellmann muss wohl die richtigen Worte in seiner Halbzeitansprache gefunden haben, denn mit Beginn der zweiten dreißig Minuten fanden seine Jungs zu ihrem Kampfgeist zurück und starteten eine Aufholjagd. Mit nun verbessertem Abwehrverhalten und damit verbunden einer besseren Torhüterquote kam Lenzinghausen-Spenge Tor um Tor näher an den Gegner heran, der Ausgleich wollte aber zunächst nicht gelingen (10:12, 35. Min., 13:15, 55. Min.). Erst ein wuchtiger Wurf von Tim Blomeyer von Rechtsaußen bedeutete in der 52. Minute den 16:16 Ausgleich. Es entwickelte sich im Folgenden ein verbissener Kampf um jeden Ball, beide Abwehrreihen gingen kompromisslos zu Werke, so dass es vor allen Dingen auf Seiten der Gastgeber zu einigen Zweiminutenstrafen kam. Beim Spielstand von 19:18, einem klasse Tor von Linksaußen Ilyas Badi, konnten die Spenger erstmals in diesem Spiel in Führung gehen. Unter der Anfeuerung ihrer mitgereisten Fans und der Bank wurde noch zweimal der Ball in der Abwehr erobert, die darauf folgenden Angriffe schlossen mit jeweils einem Tor Kreisläufer Jan Sahrhage und Rückraumspieler Mika Dankert erfolgreich ab, so dass die Mannschaft gut drei Minuten vor Schluss mit drei Toren vorne lagen. Diese Führung reichte letztendlich zum Sieg, wenn auch die Heimmannschaft noch zwei Tore in der Schlussminute erzielen konnte.
„Eine tolle Moral und unser breiter Kader haben uns heute zum Sieg geführt. Nur sechs Tore in den ersten 30 Minuten zeigen deutlich, woran es zu Anfang gehapert hat. Möllbergen hatte sich ganz gut auf unsere Angreifer eingestellt, so dass es notwendig war, hier zu wechseln. Vor allen Dingen haben wir uns in Halbzeit zwei in der Abwehr gesteigert. Mit einem guten Nils Guntelmann im Tor, der den einen oder anderen `Unhaltbaren` gehalten hat, haben wir nur noch neun Gegentreffer zugelassen. Es hat zu Anfang an konsequenten Torabschlüssen gemangelt – aber am Ende haben meine Jungs die richtigen Wurfentscheidungen getroffen. Kompliment der ganzen Truppe für die kämpferische Einstellung“, lobt ein sichtlich geschaffter, aber glücklicher Coach Mellmann seinen gesamten Kader. Mit diesem Sieg rückt die JSG Lenzinghausen-Spenge auf Rang vier der Verbandsligatabelle vor, nachdem man vor einiger Zeit noch auf einem hinteren Platz rangierte. „Nun wollen wir natürlich auch das letzte Hinrundenspiel in zwei Wochen zu Hause gegen Vreden gewinnen“, blickt Mellmann bereits auf die nächste Aufgabe.
JSG Lenzinghausen-Spenge: Nils Guntelmann; Vincent Lück, Marcel Metz, Magnus Stockey, Ole Callenius, Erik Schneider, Jan Schürstaedt (1), Jan-Philipp Castrup (2), Ilyas Badi (3), Tim Blomeyer (3) Patrik Gossen (3/2), Jan Sahrhage (4), Mika Dankert (5)