Die Mannschaft scheint zu der ursprünglichen Form zurückgefunden zu haben. Die Manifestierung der defensiven Deckungsform brachte uns das zweite Mal in Folge den erhofften Erfolg. Zunächst gestaltete sich das Spiel auf Augenhöhe – bis auf einen Ausgleich beim 2:2 in der ersten Halbzeit blieb Bad Salzuflen aber immer hinter uns, am Ende gingen wir mit einem 13:11 in die Halbzeit. Ein Déjà-vu machte sich allmählich bei mir breit – bereits in der Quali-Runde seinerzeit lief die Partie gegen Bad Salzuflen das gesamte Spiel über auf Augenhöhe mit immer leichtem Vorsprung für uns, erst in den letzten Sekunden kam damals der Siegtreffer für Bad Salzuflen. Meine Jungs agierten in der zweiten Hälfte absolut sehenswert und bestachen mit der perfekt gestellten 6:0 Deckung – den Rest erledigte Nils Guntelmann im Tor, der insbesondere durch 4 7-Meter Paraden auf sich aufmerksam machte.
Vorne im Angriff kam das lang trainierte und einstudierte Aufbauspiel nun richtig zur Geltung. Selbst die Idee des Bad Salzuflen Coaches unsere Jungs bereits auf Höhe der Mittellinie mit einer 3:3 Linie in Empfang zu nehmen brachte einen sehr mäßigen Erfolg. Auch die 5:1 Deckung, die uns, durch eine Manndeckung von Mika Dankert (im Übrigen gehen erneut 10 Tore auf sein Konto), das Spiel erschweren sollte, scheiterte gänzlich. Vielmehr brachte das unserem Angriffsspiel die gewünschten Lücken in der Abwehr der Bad Sazuflenern, die wir insbesondere über Tim Blomeyer hervorragend nutzen konnten. Der Trainer von Bad Salzuflen Marvin Otte verließ sichtlich erregt direkt im Anschluss des Schlusspfiffs die Halle und kam auch nicht wieder zurück. Wir haben nach der Quali gelernt und uns stark weiterentwickelt, damit hatten die Jungs rund um das Lippische Trainergespann offenbar nicht gerechnet. Lediglich im Druck-, und Tempospiel sehe ich noch Trainingsbedarf um Abschlüsse letztlich noch schneller und effektiver im Tor der Gegner platzieren zu können. Nun gönnen wir uns eine kurze Verschnaufpause von zwei Wochen – auch der Trainer muss mal in den Urlaub fliegen J Weiter geht’s dann wieder am 11.11. um 18:00 Uhr beim Tabellenschlusslicht HSG Rietberg-Mastholte. Wir hoffen doch, dass uns der Karnevals-Gott in der Karnevals-Hochburg Rietberg an solch einem gewählten Datum wohlgesonnen ist und haben Bock auf die nächsten 2 Punkte!
Es spielten für die JSG:
Guntelmann, Nickolaus, Badi (1), Stockey, Metz (2), Lueck, Castrup, Gossen (1), Schürstaedt, Blomeyer (7/2), Sahrhage (4), Callenius, Dankert (10)