Unsere kleinsten Balljäger fangen schon im Vorschulalter mit 4 bis 6 Jahren an, erste Erfahrungen mit einem runden Spielgerät zu machen. Bei "Spiele rund um den Ball" wird der Umgang mit Bällen in spielerischer Form erlebt. Das Körpergefühl und Koordination werden entwickelt. Erste Erfahrungen in Teams werden gemacht. Alle Kinder haben Spaß!
Hier leistet der Übungsleiter Lukas Zwaka seit Jahren immer freitags in der Großsporthalle Spenge von 16.30 bis 17.30 Uhr sehr gute Arbeit.
Im Grundschulalter wechseln die Kinder dann zu den Minihandballern. Hier werden handballspezifische Grundformen, wie Werfen und Fangen, ausgebaut, sowie das Zusammenspiel als Team gefördert. Der Torwurf und der Torerfolg für jedes Kind stehen im Mittelpunkt. Es werden schon Mannschaftsspiele auf Turnieren oder in der E-Sonderstaffel ausgetragen, aber ohne die Tore zu zählen. Alle Kinder sind Sieger!
Im Alter von 8 bis 9 Jahren beginnt für die Kinder in der E-Jugend der Spielbetrieb in einer Liga mit Toren und Punkten. Es wird in offener Deckung über das gesamte Feld auf verkleinerte Tore gespielt. Hier kommen die Kinder nur gemeinsam im Zusammenspiel als Team zum Erfolg. Es gilt dabei: Alle Kinder kommen zum Einsatz!
Wir werden zukünftig in den Grundschulen einmal im Jahr einen Handballtag veranstalten. Unser Trainer in Zusammenarbeit mit den Lehrern werden den Schulkindern das Handballspielen näherbringen.
(Andreas Lüdeking)