A-Jugend auf Aufstiegskurs

JSG Lenzinghausen-Spenge gewinnt alle drei Aufstiegsspiele

 

Das letzte Wochenende bedeutete für die neu formierte Handball A-Jugend der JSG Lenzinghausen Spenge den Startschuss zur Aufstiegsrunde für die Mannschaften des Handballkreises. Am Samstag und Sonntag sollten jeweils zwei Spiele stattfinden, da jedoch die JSG Bielefeld 07 zwischenzeitlich ihr Team zurückgezogen hatte, blieben für das heimische Team noch die Spiele gegen JSG Handball LöMO, SG Bünde-Dünne und CVJM Rödinghausen.

 

JSG Handball LöMO – JSG Lenzinghausen-Spenge (17:29; 6:13)                                                                                

Bei einer neu zusammengestellten Mannschaft weiß man ja nicht immer so genau, wie sie im Ernstfall funktioniert. So war die Anspannung vor dem ersten Spiel der Aufstiegsrunde gegen das Löhner Team groß. Doch die Unsicherheit war unbegründet: Spenge zog ein gekonntes Aufbauspiel mit erfolgreichem Abschluss über den Kreis auf, dem der Gegner nichts entgegensetzen konnte. Eine aufmerksame Abwehr mit einem gut aufgelegten Torwart Nils Guntelmann ließ nur wenige Tore zu, so dass die Torabstände 1:4 (5. Min.) und 5:10 (14. Min.) bis auf das klare Halbzeitergebnis von 6:13 ausgebaut wurden. Als nach Wiederanpfiff Ilyas Badi von der Außenposition drei Treffer nacheinander zum 7:16 (23. Min.) markierte, war die Partie praktisch entschieden. In der restlichen Zeit kamen alle Spieler zu Einsatzzeiten, was den Torabstand sogar noch anwachsen ließ und am Ende ein auch in diese Höhe verdienter 17:29 Sieg stand.                                                                   

 

JSG Lenzinghausen-Spenge: Nils Guntelmann, Jörn Schlottmann; Maxi Wilke (1), Lukas Heemeyer, Vincent Lück, Ole Callenius, Erik Schneider (3), Jan Sahrhage (7), Jan-Philipp Castrup (3), Jan Schürstaedt, Patrik Gossen, Tim Blomeyer (4), Ilyas Badi (4),Marcel Metz (7).

 

 

 

SG Bünde-Dünne – JSG Lenzinghausen-Spenge (12:18; 7:9 )                                                                                    

Nach dem doch relativ leichten Aufgalopp am Vortag trat mit dem Bünder Team ein deutlich engagierterer Kandidat der heimischen Sieben entgegen, zumal es für die Bünder bei ihrem Heimturnier nach zwei verlorenen Spielen am Vortag um ihre letzte Chance zum Weiterkommen ging. Wieder erwischten die Spenger einen guten Start, zeigten in der Abwehr Präsenz und erarbeiteten sich im Angriff viele Torchancen. Damit gingen sie allerdings ziemlich fahrlässig um, so dass es nach 14 Minuten „erst“ 3:6 aus Bünder Sicht hieß und zur Halbzeit beim 7:9 lediglich ein zwei Tore Vorsprung für die JSG zu Buche stand. Nach der Pause versuchte Bünde noch einmal alles und kam beim 9:9 (24. Min.) zum Ausgleich. In dieser Phase hielt Tim Blomeyer mit zwei sicher verwandelten Siebenmetern seine Mannschaft im Spiel. Dann setzte sich die Qualität des variableren Spenger Spiels durch, sie behielten im Aufbauspiel die Nerven und Übersicht und schlossen ihre Angriffe über die beiden Außen Marcel Metz und Erik Schneider erfolgreich zum beruhigenden Zwischenstand von 10:16 (36. Min.) ab. Damit war das Spiel entschieden, der Endstand von 12:18 wurde letztlich dem Spenger Spiel gerecht.                                    

 

JSG Lenzinghausen-Spenge: Nils Guntelmann, Jörn Schlottmann; Maxi Wilke, Lukas Heemeyer, Vincent Lück, Ole Callenius (1), Erik Schneider (2), Jan Sahrhage (2), Jan-Philipp Castrup (1), Jan Schürstaedt (2), Patrik Gossen, Tim Blomeyer (4), Ilyas Badi (1),Marcel Metz (5).

 

 

JSG Lenzinghausen-Spenge – CVJM Rödinghausen (7:10; 18:16)                                                                           

Bereits zehn Minuten nach Beendigung des Spiel gegen Bünde-Dünne mussten die Jungs von Coach Marco Mellmann laut Spielplan wieder auf`s Parkett. Mit den Rödinghausern erwartete sie zudem der vermeintlich stärkste Gegner dieses Aufstiegswochenendes, der vom ehemaligen Spenger Trainer Lukas Zwaka trainiert wird. Die vorherigen 40 Minuten Spielzeit machten sich bei Spielbeginn deutlich bemerkbar: Die Spenger Abwehr fand in den ersten sechs Minuten überhaupt keinen Zugriff auf die clever und dynamisch aufspielenden Gegner, so dass es schnell 1:5 stand. Erst allmählich fanden die Spenger zu ihrem Spiel, konnte nach Toren von Jan Schürstaedt jeweils zum 6:6 und 7:7 (16. Min.) ausgleichen. Doch in dieser Phase agierten die Spieler im Angriff zu hektisch, wollten den Torerfolg durch überhastete Abschlüsse erzwingen. Statt der eigenen Torausbeute kassierten sie in den letzten Minuten der ersten Halbzeit noch drei Gegentreffer zum Pausenstand von 7:10. Trainer Mellmann reagierte, stellte Ole Callenius als Manndecker gegen den starken Marvin Stender und fortan war Sand im Getriebe des Rödinghauser Angriffsspiels, so dass sie fast sechs Minuten ohne Torerfolg blieben. Die Spenger pushten sich über die jetzt erfolgreich abgewehrten Angriffe und kamen durch drei blitzsaubere Tore des Halblinken Jan Schürstaedt zum verdienten Ausgleich (10:10, 25. Min.). Mellmann brachte mit Jörn Schlottmann einen neuen Torwart und stellte auch den Angriff um, ließ mit zwei Spielern am Kreis agieren. Mit der erstmaligen Führung beim 12:11 durch Kreisläufer Jan Sahrhage hatten die Spenger  das Spiel endgültig gedreht. Von nun an lag Spenge immer in Führung, konnte sich beim 17:14 sogar auf drei Tore absetzten. Rödinghausen schaltete um auf offene Manndeckung und hatte prompt Erfolg mit dieser Taktik, so dass es beim 17:16 achtzig Sekunden vor Schluss noch einmal eng wurde. Mellmann nahm eine Auszeit, den anschließenden Angriff schloss Tim Blomeyer zwanzig Sekunden vor Beendigung der Partie zum  erlösenden 18:16 Endstand ab. Damit ist sicher, dass sich die JSG Lenzinghausen-Spenge für die weiteren Aufstiegsspiele auf Verbandsebene qualifiziert hat.                                                                                                                                                                                                     JSG Lenzinghausen-Spenge: Nils Guntelmann, Jörn Schlottmann; Maxi Wilke, Lukas Heemeyer, Vincent Lück, Ole Callenius (2/1), Erik Schneider (1), Jan Sahrhage (3/1), Jan-Philipp Castrup, Jan Schürstaedt (5), Patrik Gossen, Tim Blomeyer (5/2), Ilyas Badi (1),Marcel Metz (1).

 

In den  abschließenden Aufstiegsspielen auf Kreisebene spielt das heimische Team am Sonntag, 07.05. um 15 Uhr gegen den TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck und um 17 Uhr gegen die TSG Altenhagen-Heepen in der heimischen Halle in Lenzinghausen (beide Kontrahenten haben sich die Jugendbundesliga zum Ziel gesetzt …). Hierbei werden die Rangplätze für die dann kommende Aufstiegsrunde vergeben – je weiter vorne man platziert ist, desto besser.

 

Wir bedanken uns bei: