Vergangenes Wochenende kam es zum Zusammentreffen von interessierten Eltern des TVC Enger und der JSG Lenz.-Spenge um sich in Sachen Jugendhandball weiterzubilden. Die JSG hat in Kooperation mit dem TVC vom Handballkreis Bielefeld-Herford Olaf Grintz (A-Lizenz), Malte Grintz (B-Lizenz) und Julian Grumbach (B-Lizenz) in die Spenger Sporthalle eingeladen. Hauptziel mit dem vom Handballkreis angebotenen Eltern-Trainer-Lehrgang war es, den Eltern vereinfacht zu erklären, welche Regeln, Vorgaben sowie Anforderungen der DHB an den E- und D-Jugend Handball hat und wie diese umzusetzen sind.
Los ging der Lehrgang am Samstag um 9:00 in der Spenger Sporthalle. Olaf Grintz erklärte zunächst die Veränderung des Handballs in den letzten 20 Jahren und was dies für Auswirkungen auf das Training hat. Anschließend wurde explizit auf das Regelwerk der E-Jugend eingegangen, Fragen beantwortet, diskutiert und Anforderungen ausgearbeitet die ein Training beinhalten sollte. Nach etwa 2 Stunden gab es eine kleine Pause mit organisierten belegten Brötchen sowie Kaffee. Nach einer weiteren Stunde Theorie wurden die Teilnehmer, wenn auch etwas überrumpelt, mit den ganzen Informationen von Olaf in den Samstag entlassen.
9:00 Uhr war Sonntag erneut Start in Spenge. Diesmal standen allerdings Malte Grintz und Julian Grumbach vorne und erklärten nun verschiedene Übungen und Spiele inklusive Variationen. Nach einer Stunde Theorie ging es dann in die Halle, wo bereits schon 20 Kinder der E-Jugend der JSG warteten. Malte fing an mit ein paar Spielen und Staffelübungen und erklärte nebenbei, welche Ziele er verfolgte. Julian hingegen zeigte im zweiten Teil dann verschiedene Übungen zur Manndeckung. In der anschließenden Reflexion wurde die Einheit der beiden noch einmal durchgearbeitet und eine kurze Abschlussgruppenarbeit besprochen und ausgewertet. Um 13:00 Uhr war dann auch Tag 2 vorbei.
Zusammenfassend kann man sagen, dass der Lehrgang ein voller Erfolg war. Viele Eltern haben einen tollen Einblick in das moderne Jugendtraining bekommen und können nun mit Sicherheit die ein oder andere Traineraufgabe im Verein übernehmen oder aktuelle Trainer unterstützen. Die Eltern können beim nächsten Spiel des Kindes mit ihrem Wissen auf der Tribüne prahlen.
Großer Dank geht an den Handballkreis Bielefeld-Herford und den drei Referenten für ihre informativen Vorträge, an die Organisation des TVC und der JSG sowie an die engagierten Handballkinder, die super trainiert haben.