Noch einmal alle Kräfte mobilisiert haben die B-Jugendlichen der JSG Lenzinghausen-Spenge in ihrem letzten Landesligaspiel. Ohne vier, sprich ohne die Langzeitverletzten Jannick Osha
(Schlüsselbeinbruch) und Amil Abbasov (Kreuzbandriss) sowie die auf Klassenfahrt weilenden Maxi Wilke und Max Meinhardt schafften die Jungs von Coach
Marco Mellmann einen feinen 36:34 Erfolg gegen das bis dahin punktgleiche Team des VfL Herford.
Von Beginn an war zu spüren, dass die Heimmannschaft dieses letzte Saisonspiel siegreich gestalten wollte: Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (7:7, 10. Min.) gelang es immer häufiger, über das Spiel mit Kreisläufer Vincent Lück zum Torerfolg zu kommen. Der VfL seinerseits kassierte im Verlauf der ersten Halbzeit bereits drei Zeitstrafen, diese Überzahlsituationen wusste die JSG durch geschicktes Spiel über die Außen Erik Schneider von links und Elias Paulini von rechts per Torabschluss auszunutzen. Spenge führte in der 12. Minute erstmals mit drei Toren, musste im Folgenden aber immer wieder den Anschlusstreffer hinnehmen (11:10, 14. Min., 16:15. 21. Min.), schaffte es aber dennoch durch weiterhin temporeiches Spiel nach vorne und einer inzwischen verbesserten Abwehrleistung mit drei Toren zur Halbzeitpause vorne zu liegen (20:17). Dieser Spielstand bedeutete, dass die Spenger schon zu diesem Zeitpunkt ein Tor mehr geworfen hatten als im gesamten Hinspiel, in dem ihnen lediglich 19 Treffer gelungen waren!
Im Gegensatz zu manch anderem Spiel legten die Jungs von Coach Mellmann zu Beginn der zweiten 25 Minuten dieses Mal nicht eine kleine schöpferische Pause ein, sondern bauten im Verlauf der ersten 12 Minuten ihren Vorsprung kontinuierlich bis auf 8 Tore aus (30:22, 37. Min.). Doch dann machte sich der enorme Kräfteverschleiß bei den Spielern bemerkbar. Im gleichen Moment, wie die Heimmannschaft in Konzentration und Laufbereitschaft nachließ, kam Herford durch ein schnelles Passspiel zu vermehrten Torerfolgen, so dass es kurz vor Schluss bis auf zwei Tore herankam und somit das Spiel zu drehen schien (34:32, 49. Min.). Nach einer Herforder Auszeit schaltete der Gast um auf eine offensive Manndeckung. Doch die Spenger kamen im Verlauf der letzten 90 Sekunden noch zu zwei weiteren Toren und hielten somit den Sieg fest. Spieler und Zuschauer feierten zu Recht diesen Erfolg, der durch eine klasse spielerische Vorstellung und eine tolle kämpferische Leistung mehr als verdient war. „Ich bin stolz auf mein Team, dass es in der entscheidenden Phase des Spiels sich nicht hat verrückt machen lassen, sondern weiterhin den spielerischen Erfolg gesucht hat. Heute haben wir uns für unser spielerisches Vermögen und unsere gute Einstellung auch belohnt. Wir waren von allen Positionen torgefährlich, wenn ich auch unseren Kreisspieler Vincent Lück hervorheben muss, der mit seinen 10 Toren ein Bombenspiel gemacht hat. Ein wirklich gelungener Saisonabschluss, den sich meine Jungs echt verdient haben“, resümiert Mellmann.
Mellmann übernimmt als Trainer in der kommenden Saison die männliche A-Jugend, die männliche B-Jugend bekommt mit Norman Kern einen ehemaligen Spieler des TuS Spenge als neuen Trainer. Für beide neuen Mannschaften geht es sozusagen ohne Pause weiter, denn schon im der Woche nach den Osterferien starten die Aufstiegsrunden für die Qualifikation zu den überkreislichen Ligen.
JSG Lenzinghausen-Spenge: Jörn Schlottmann; Timo Steiner (6/1), Elias Paulini (5), Lemmart Tietz (4), Vincent Lück (10), Erik Schneider (6), Ole Callenius (5/2), Kilian Nagel, Niklas Plaumann, Tayfun Azmanlar,