„Wir hatten uns für das Rückspiel eine Menge vorgenommen, am Ende hat sich die im Vergleich zum Hinspiel
veränderte Taktik als effektiv und gewinnbringend herausgestellt“, meint Coach Marco Mellmann zu den Vorzeichen des Landesligaspiels seiner B-Jugend Handballer gegen die TSG Harsewinkel, ging das
Hinspiel doch äußerst unglücklich mit einem Tor verloren.
„Dass wir letztendlich einen sieben Tore Sieg einfahren, ist natürlich schön für mein Team, doch trübt die schwere Verletzung unseres Goalgetters Jannick Osha diesen Erfolg sehr. Nach Amil Abbasov ist er nun schon der zweite Spieler, der mit einer Verletzung ausfällt“, beschreibt Mellmann den verletzungsbedingten Ausfall seines Halblinken schon zu Beginn des Spiels. Nichtsdestotrotz bedeutet dieser dritte Erfolg hintereinander den Sprung auf Platz fünf der Tabelle.
Die heimische JSG fand nur schwer ins Spiel, die angesprochenen Veränderungen im Abwehrbereich führten zuerst zu einigen Abstimmungsproblemen, so dass Harsewinkel über den Kreis und über ungestörte Würfe aus der zweiten Reihe zu relativ leichten Toren kam und nach elf Minuten mit 8:5 führte. Doch die Spenger kämpften sich nach einer genommenen Auszeit in Minute dreizehn im weiteren Verlauf durch gelungene Angriffsaktionen und einer Umstellung in der Abwehr wieder heran und konnten sogar in der letzten Spielminute nicht nur den Ausgleich, sondern auch den Führungstreffer zum 14:13 vor dem Halbzeitpfiff erzielen.
In Halbzeit zwei gerieten Mellmann`s Jungs nur noch einmal beim 17:18 in Rückstand (33. Min.), dann gelangen den Spengern vier Tore hintereinander zur 21:18 Führung, die die Mannschaft nicht mehr aus der Hand geben sollte. Bis zur 40. Minute blieb das Spiel ein enges Rennen, dann konnte sich die Mannschaft um Mannschaftsführer Ole Callenius durch durchdachtes, aber immer druckvolles Spiel nach vorne und eine inzwischen äußerst aufmerksame Abwehr mit jeweils drei Toren hintereinander erst zum 24:21 (43. Min.) und später zum 28:21 (48. Min.) spielentscheidend absetzen. Als dann noch Torwart Jörn Schlottmann einen Tempogegenstoß parierte, war der Widerstand der Gäste endgülltig gebrochen. Die Trefferverteilung macht deutlich, dass das Spenger Team auch als solches erfolgreich agierte: 14 Treffer aus dem Rückraum - davon allein 10 (!) durch den Halblinken Timo Steiner - , 9 Treffer von den Außenpositionen und 2 Treffer vom Kreis deuten auf eine prima Mannschaftsleistung hin. „Unser Ziel, ein ausgeglichenes Punktekonto am Ende der Saison zu haben, wir schwerlich zu erreichen sein, doch wenn wir unser Spiel in den letzten vier Partien weiterhin so stabilisieren, wollen wir mal schauen, was dann noch möglich ist“, blickt Coach Mellmann optimistisch auf die kommenden Aufgaben.
JSG Lenzinghausen-Spenge: Max Meinhardt, Jörn Schlottmann; Jannick Osha, Kilian Nagel, Niklas Plaumann, Maxi Wilke (2), Erik Schneider (2), Lennart Tietz (2), Ole Callenius (7/5), Elias Paulini (5), Vincent Lück (2), Timo Steiner (10).