mB weiterhin ohne Erfolgserlebnis

Im letzten Meisterschaftsspiel der B-Jugend Landesliga musste das Team der JSG Lenzinghausen-Spenge den Gastgebern von GWD Minden am Ende deutlich zu deren Sieg gratulieren (22:28, Halbzeit 12:14).

 

„Auch heute haperte es an einigen spielerischen Elementen wieder mal nur ein bisschen: Zwei Spieler fehlten bzw. konnten wegen einer Verletzung nicht eingesetzt werden, bei etlichen Spielern fehlte ein bisschen Gesundheit, manchmal fehlte ein bisschen Entschlossenheit und Ideenreichtum im Angriff und manchmal fehlte ein bisschen geistige Frische und Griffigkeit im Abwehrverbund“, beurteilte Trainer Marco Mellmann den Auftritt seiner Jungs. Diese mangelnden Faktoren spiegelten sich dann wie folgt im Spielgeschehen wider: Nach ausgeglichenem Start (3:3, 8. Min.) setzte sich Minden aufgrund eines besseren Zweikampfverhaltens auf 7:3 ab (10. Min.), ehe die JSG nach einer taktischen Umstellung das Spiel wieder offener gestalten konnte, so dass sie bis auf ein Tor herankam (11:12, 21. Min.).

Zur Pause hieß es dann zwar 12:14, doch waren Trainer und Mannschaft guten Mutes und entschlossen, mit Beginn der zweiten 25 Minuten das Spiel zu drehen. Mit dem 14:15 in der 28. Minute schien das Team sein Vorhaben auch erfolgreich umsetzen zu können, doch jetzt machte sich mehr und mehr die stärkere Physis der Gegenspieler und die eigenen gesundheitlichen Probleme bemerkbar, so dass im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit Im Angriff die Durchschlagskraft fehlte und in der Abwehr die Konzentration nachließ, was die Mindener immer wieder zu leichten Torerfolgen nutzen konnten. Mit dem erstmaligen sechs Tore Rückstand (17:23, 38. Min.) machte sich auch ein bisschen Mutlosigkeit breit, weswegen die Spenger in der restlichen Spielzeit nicht mehr für eine Aufholjagd in Frage kamen, so dass es zum Schluss folgerichtig eine 22:28 Niederlage gab.

„Mit unserem Kader war heute nicht mehr drin. Was unser Angriffsspiel angeht, gilt es im Verlauf der nächsten Trainingseinheiten neue Impulse zu setzen. Uns fehlt momentan einfach mal ein Erfolgserlebnis, damit meine Jungs wieder etwas lockerer auftreten können. Aber dazu haben wir ja noch ein paar Gelegenheiten im Laufe der Saison“, setzt Mellmann auf die kommenden Aufgaben.

 

JSG Lenzinghausen-Spenge: Max Meinhardt, Jörn Schlottmann; Jannick Osha (10/5), Kilian Nagel, Amil Abbasov, Lennart Tietz (n.e.), Timo Steiner (3), Ole Callenius (3), Elias Paulini (1), Vincent Lück, Erik Schneider (5), Niklas Plaumann.

Wir bedanken uns bei: