mB verpasst Überraschung

Es scheint ein bisschen der Wurm drin zu sein bei der B-Jugend der JSG Lenzinghausen-Spenge. In einem über weite Teile völlig ausgeglichen Spiel verloren die Jungs von Trainer Marco Mellmann am Ende mit 29:32 ihr Landesligaspiel gegen die Zweitvertretung von HB Lemgo.

 

„Es ist uns zurzeit etwas die Leichtigkeit des Handballspielens abhandengekommen. Mit etwas mehr Mut und etwas mehr Selbstbewusstsein hätten wir das Spiel nach Hause gebracht. So aber werden in kritischen Momenten ein paar Fehler und ein paar falsche Entscheidungen zu viel getroffen. Schade für meine Jungs, denen ich in punkto Einstellung nichts vorwerfen kann“, kommentiert Mellmann den Verlauf des Spiels.Bis zum 11:11 (16. Min.) verlief das Spiel absolut ausgeglichen, keine der beiden Teams vermochte sich mit mehr als einem Tor in Führung zu werfen. Dann erst gelang es der heimischen JSG mit einem kleinen Zwischenspurt eine drei Tore Führung heraus zu spielen (15:12, 21. Min.), doch Lemgo konterte mit vier Toren innerhalb der folgenden vier Minuten zum 15:16, so dass die Spenger sich mit dem 16:16 Halbzeitstand, erzielt von Elias Paulini acht Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, zufrieden geben mussten.

 

Nach den fast schon obligatorisch verschlafenen ersten fünf Minuten einer zweiten Halbzeit - dieses Mal konnte der Gegner sie nur zu einer zwei Tore Führung nutzen (18:20, 30. Min.) - erzielte die JSG bei 20:20 erstmals wieder den Ausgleich und hielt von da an das Spiel absolut ausgeglichen: Waren es auf Spenger Seite der Linksaußen Erik Schneider, der insgesamt 10 Treffer erzielte, oder Kreisspieler Vincent Lück und der Halbrechte Lennart Tietz, die mit ihren Toren ihre Mannschaft immer auf Augenhöhe zum Gegner hielten, waren es auf der Gegenseite eine zu zaghafte Deckung, die vor allem den Lemgoer Halbspielern immer wieder Torwürfe ermöglichte.

 

So waren es in den letzten sechs Minuten des Spiel nur Kleinigkeiten, die das Spiel zuungunsten der Heimmannschaft entschieden: Hier ein technischer Fehler, da ein verworfener Siebenmeter oder eine gute Wurfchance, die nicht genutzt wurde. „Mit ein wenig mehr Zutrauen in unsere eigenen Fähigkeiten hätten wir das Spiel für uns entschieden, das hätte meinen Spielern sicherlich sehr, sehr gut getan. Mit einem krankheitsbedingt fehlenden Timo Steiner, einem mit einer Kapselverletzung nicht voll einsatzfähigen Torwart Jörn Schlottmann und mit Niklas Plaumann, der in seiner C-Jungend aktiv war, mangelte es uns heute außerdem an den nötigen Alternativen. Im Gegensatz zum Hinspiel in Lemgo war das auf jeden Fall eine Leistungssteigerung, doch werden wir uns deutlich verbessern müssen, wenn wir im nächsten Spiel bei GWD Minden 2 etwas holen wollen“, lenkt Mellmann seinen Blick schon auf die nächste Partie.

 

JSG Lenzinghausen-Spenge: Max Meinhardt, Jörn Schlottmann; Amil Abbasov (1), Elias Paulini (3), Ole Callenius (2), Vincent Lück (3), Kilian Nagel, Maxi Wilke, Jannick Osha (5/1) Lennart Tietz (5), Erik Schneider (10)

 

 

 

 

Wir bedanken uns bei: