Jugend der JSG Lenzinghausen-Spenge 21:21 in Bösingfeld
"Das war eine ordentliche Steigerung gegenüber der letzten Woche", zog Trainer Marco Mellmann eine durchaus zufriedenes Fazit des Landesligaspiels seiner B-Jugend beim TSV Bösingfeld. "Vom Einsatzwillen und von der Körpersprache her haben wir die Niederlage der Vorwoche vergessen lassen.
Dass es doch nicht zu den erhofften zwei Punkten reichte, lag letztendlich an unserer mangelnden Chancenverwertung. Aber daran lässt sich arbeiten", lenkt Mellmann seine Gedanken auf die folgenden Trainingseinheiten.
Spenges Handballer kamen erstaunlich gut ins Spiel: Über Torerfolge von den Außenpositionen und vom Kreis kamen die Jungs zur 4:1 (7. Min.) bzw. 7:3 (12. Min.) Führung, die auch jeweils durch eine aufmerksame Deckung sogar bis zum 13:8 (22. Min.) ausgebaut werden konnte. Doch durch kleine Unachtsamkeiten im Angriffsspiel kam Bösingfeld zur Pause noch auf drei Tore zum 13:10 heran.
Wie im Spiel zuvor nahm sich dann zu Beginn der zweiten Halbzeit das komplette Team ein fünfminütige Auszeit, die das Team aus Lippe zum 15:13 aus seiner Sicht nutzen konnte. In dieser Phase merkte man es dem Team an, dass es sich doch noch zu leicht verunsichern ließ, was sich in einer schlecht postierten Abwehr und einer mangelnden Chancenverwertung widerspiegelte. So lief die Mannschaft bis zur 36. Minute einem Rückstand hinterher, erst als Bösingfeld zwei Minuten in Unterzahl agieren musste, gelangen den Spengern zwei Tore hintereinander zur 18:17 Führung (41. Min.). Danach wechselte die Führung, ohne dass sich eine der beiden Kontrahenten absetzen konnte. Nach dem Ausgleichstreffer von Erik Schneider zum 21:21 hatte Bösingfeld noch über eine Minute Zeit für den Siegtreffer, doch hielt die JSG mit toller Moral dagegen, kämpfte im eins gegen eins um jeden Meter und schaffte 4 Sekunden vor Ende den Ballgewinn. Leider gelang der in einer Auszeit besprochene Spielzug nicht, so dass man sich unentschieden 21:21 trennte. "Natürlich möchte man bei einer drei Tore Führung zur Halbzeit gerne auch am Ende gewinnen und zwei Punkte einheimsen, doch wir sind letztendlich froh darüber, dass wir nicht noch den Siegtreffer für Bösingfeld hinnehmen mussten. Auch in diesem Spiel war es Torwart Jörn Schlottmann, der über die gesamt Spielzeit hinweg mit sehenswerten Paraden unsere Mannschaft im Spiel hielt. Meine Jungs haben eine tolle Moral bewiesen und können mit dem Gefühl des Punktgewinns ins nächste Spiel gehen. An der Trefferquote werden wir sicherlich im Verlauf der nächsten Trainingswoche arbeiten und dann bessere Werte erzielen" sieht Trainer Mellmann das Ergebnis positiv und weiß, wo sich seine Jungs gerne verbessern dürfen.
Vielleicht fruchtet das angesprochenen Training ja schon beim kommenden Heimspiel, wenn die JSG B-Jugend am Samstag, 28.01., um 14.30 Uhr gegen HB Lemgo 2 antritt (Sporthalle Realschule).
JSG Lenzingahusen-Spenge: Jörn Schlottmann, Max Meinhardt; Elias Paulini (1), Timo Steiner, Jannick Osha (8/3), Amil Abbasov, Niklas Plaumann (1), Erik Schneider (4), Ole Callenius (1), Lennart Tietz (3), Vincent Lück (3).