Spenger erkämpfen Remis gegen GWD Minden

B-Jugend erreicht ein 28:28 gegen GWD Minden 2

Viel ausgeglichener kann ein Ergebnis nicht lauten: zum Abschluss von Halbzeit eins stand es 14:14, beim Ertönen der Schlusssirene leuchtete ein 28:28 auf der Ergebnistafel auf.

Bereits zum zweiten Mal in dieser Landesligasaison musste sich die B-Jugend der JSG Lenzinghausen Spenge mit einer Zweitvertretung eines Handball Bundesligisten auseinander setzen. Gewohnt selbstsicher traten die Nachwuchshandballer von GWD Minden in der Spenger Sporthalle auf, mussten aber gleich zu Beginn feststellen, dass sich das heimische Team nicht so leicht beeindrucken lässt. Die von Trainer Marco Mellmann ausgegebenen Taktiken, hinten in der Abwehr mit einer Manndeckung gegen den Mindener Goalgetter und vorne im Angriff von Anfang an mit zwei Kreisläufern zu agieren, stellte die Mindener vor einige unlösbare Rätsel. So gingen die Spenger ab Minute sieben mit 5:4 in Führung und konnten diese bis zur 13. Minute beim Stand von 9:6 auf drei Tore ausbauen. Dann allerdings spielte Minden seine körperliche Überlegenheit aus und konterte seinerseits über 9:9 (17. Min.) zur eigenen 10:11 Führung (20. Min.). Doch genau in diesen Phasen     des Spiels war es die tolle Moral der heimischen Sieben, die an diesem Tage auch Rückschläge wegstecken konnte und so gingen die Spenger ihrerseits nach Toren von Jannick Osha, Lennart  Tietz, Vincent Lück und Ole Callenius mit 14:12 in Front (24. Min.). Der Halbzeitstand von 14:14 war allerdings dann doch nicht mehr zu verhindern.   

Der zweite Durchgang war ein einziger Krimi: keine Mannschaft konnte sich auch nur einmal auf zwei Tore absetzen, die Führung wechselte quasi im Minutentakt. Gegen Mindens starken Rückraum setzte Spenge einen aufopferungsvoll kämpfenden Abwehrverbund, gegen Mindens stabile Abwehr spielte Spenge mit der oben erwähnten erfolgreichen Taktik und konnte sich auf seine Torgaranten Jannick Osha (10/3) von halblinks, Lennart Tietz (6) von rechtsaußen und Aufbauspieler Ole Callenius (5) verlassen. Beide Teams hatten zum Schluss die Chance auf den Sieg in der Hand, die Spenger verloren im Angriff den Ball, konnten aber den letzten Wurf eines Gästespielers mit vereinten Kräften abblocken. So blieb es nach fünfzig äußerst spannden Minuten mit 28:28 beim Remis.

 

Dass sich eine Punkteteilung aber für die einen wie ein Sieg und für die anderen wie eine Niederlage anfühlen kann, war auf den Gesichtern der Spieler und Trainer zu sehen: Erschöpfte, aber strahlende Minen bei den heimischen Akteuren, enttäuschte bzw. verärgerte Gesichter bei den Mindenern. "Das war ein tolles Spiel meiner Truppe, den Punkt haben wir uns durch unsere super Moral und unseren Mut zum taktischen Risiko völlig verdient. Da muss uns vor den nächsten Spielen nicht bange werden, auch wenn mit der JSG Werther/Borgholzhausen ein Mitfavorit auf die Meisterschaft auf uns wartet" wirft Trainer Mellmann wieder den Blick nach vorn.

JSG Lenzinghausen-Spenge: Max Meinhardt, Jörn Schlottmann; Ole Callenius (5), Vincent Lück (3), Kilian Nagel, Maxi Wilke, Erik Schneider, Lennart Tietz (6), Jannick Osha (10/3), Timo Steiner, Amil Abbasov, Elias Paulini (3), Niklas Plaumann (1)

Wir bedanken uns bei: