JSG-Saisonstart - Handballreport TuS Spenge

Andreas Lüdeking (JSG-Leiter)
Andreas Lüdeking (JSG-Leiter)

Hallo Handballfans.

Auch ich begrüße Euch als Handballfans zum Saisonauftakt stellvertretend für alle Jugendhandballer, Trainer und Betreuer der JSG Lenzinghausen-Spenge in der Sporthalle Spenge. Zum Ende der letzten Saison habe ich von unserem bisherigen JSG-Leiter Andreas Gladisch die Aufgaben übernommen. Andreas hat die JSG seit der Gründung im Jahr 2011 sehr erfolgreich mit Unterstützung des engagierten Trainerteams geleitet. Zum Dank für seinen Einsatz haben wir ihn zum Ehrenpräsidenten der JSG ernannt. An dieser Stelle nochmal ein herzliches DANKE an dich - Andreas - für deine geleistete Arbeit.

Auch zur bevorstehenden Saison wird die JSG den seit 6 Jahren eingeschlagenen, erfolgreichen Weg fortsetzen. 12 Mannschaften mit 145 Spielerinnen und Spielern werden um Tor und Punkte kämpfen. Wir stellen in jeder Altersklasse mindestens eine Mannschaft und gehören damit zu den größten Jugendabteilungen im Handballkreis Bielefeld-Herford

Die männliche B-Jugend (Landesliga) und weibliche C-Jugend (Oberliga) haben sich für Spielklassen auf westfälischer Ebene qualifiziert. Sie werden Jugendhandball auf hohem Niveau in den Spenger Sporthallen präsentieren. In den mit dem Handballkreis Gütersloh neugebildeten Bezirksligen treten unsere weibliche und männliche A-Jugend, sowie die weibliche B-Jugend an. Alle anderen Mannschaften werden in den Kreisligen auf Punktejagd gehen und um die Kreismeisterschaft spielen. Besonders freuen wir uns über unsere zwei Minimannschaften, die in der E-Sonderstaffel sehr viel Spaß beim Handball haben werden.

Außerdem werden wir weiterhin Juniortrainer und Juniorschiedsrichter (EDis) ausbilden und fördern. Diese Kinder und Jugendliche übernehmen Verantwortung und tragen einen wichtigen Teil zum Gelingen des Spielbetriebes bei. Zum Beispiel haben unsere beiden Jugendspieler Marcel Metz und Ole Callenius als bisherige EDi Schiedsrichter kürzlich ihren Schiedsrichterschein erworben und werden für den TuS Spenge zukünftig bei den „Großen“ zur Pfeife greifen.

Neue Herausforderungen kommen auch durch die stufenweise Einführung des elektronischen Spielberichtes (ESB) auf uns zu. Wir werden schon ab dieser Saison und in den kommenden Jahren zusätzliche Zeitnehmer/ Sekretäre aus dem Elternkreis gewinnen müssen, um die Anforderungen des Spielbetriebes zu erfüllen.

 

Der sportliche Erfolg und die im Hintergrund zu leistende Arbeit der Trainer und Betreuer sind nicht selbstverständlich. Nur mit hohem zeitlichem Einsatz dieser Personen und Einnahmen von zusätzlichen finanziellen Mitteln können wir die Kinder und Jugendlichen dauerhaft für den Handball begeistern.

Deshalb bitte ich Euch, in dieser Saison unsere Jugendmannschaften mit einem Besuch zu den Spielen und/ oder einer Spende zu unterstützen. Es besteht dafür die Möglichkeit, für einen einmaligen Betrag ein Feld auf der Sponsorenseite im Handballreport des TuS Spenge zu erwerben. Schickt uns bei Interesse einfach eine Nachricht oder sprecht mich in der Sporthalle an, um weitere Informationen zu erhalten

 

Für Eure Unterstützung bedanke ich mich hiermit im Namen der JSG recht herzlich und wünsche euch für diese Saison viele spannende und unterhaltsame Spiele.

 

Andreas Lüdeking (Quelle: Bericht und Foto Handballreport Nr. 1/2016/2017 TuS Spenge)

Wir bedanken uns bei: